Zum ihrem 50. Todestag hat Daniel Kehlmann Gedichte und Texte von Mascha Kaléko ausgewählt. Für ihn ist Kaléko „undeutsch“, weil sie Alltägliches lyrisch betrachtete. Eine gelungene Auswahl der unvergessenen Großstadtlyrikerin.
Rezension von Eberhard Falcke

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
958 Folgen
-
Folge vom 22.12.2024Daniel Kehlmann (Hg.) – Mascha Kaléko. Ich tat die Augen auf und sah das Helle
-
Folge vom 22.12.2024Rita Bullwinkel – SchlaglichtSchlechtes Gewissen beim Faulenzen zwischen den Jahren? Muss nicht sein, ein Lesemarathon zählt auch als Sport. Rita Bullwinkels „Schlaglicht“ passt bestens ins Trainingsprogramm. Lesetipp von Nina Wolf
-
Folge vom 22.12.2024Ottessa Moshfegh – Mein Jahr der Ruhe und EntspannungEin Jahr durchschlafen, der Welt den Rücken kehren, klingt doch verlockend, oder? Die Protagonistin in Otessa Moshfeghs Roman „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ zieht diesen Plan mit Hilfe von Schlaf- und Beruhigungsmitteln durch. Doch dann gibt es Schwierigkeiten. Für Katrin Ackermann ist diese ungewöhnliche Geschichte der perfekte Lesestoff für die Zeit zwischen den Jahren.
-
Folge vom 22.12.2024lesenswert Magazin: Mit Büchern von Ottessa Moshfegh, Rita Bullwinkel, zwei literarischen Magazinen und einem Hörbuch von Carsten HennDieses Mal im lesenswert Magazin: Bücher für die Zeit „zwischen den Jahren“ sowie zwei literarische Magazine als Geschenktipps