Es beginnt mit einer ungewöhnlichen Dreier-WG: Zwei Seniorinnen und ein autistischer Jugendlicher. Dann ereignet sich ein Unfall, der mehr als das gewesen sein könnte, und der Blick wird frei auf ein düsteres Mutter-Tochter-Verhältnis.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 01.12.2024Katja Lange-Müller: Unser Ole
-
Folge vom 01.12.2024Maria Stepanova: Der AbsprungSommer 2023. Ein Krieg ist im Gange. Die Schriftstellerin M. ist im westeuropäischen Exil und wird zu einem Literaturfestival nach Dänemark eingeladen. Doch sie strandet – und nutzt die Gelegenheit, um zu verschwinden. Eine trickreiche, doppelbödige Prosa.
-
Folge vom 01.12.2024Lydia Davis: Unsere FremdenDavis ist ein Star der Short Story. Ihre Texte sind streng durchgearbeitet, formbewusst und radikal reduziert. 147 Stories komprimiert sie auf 300 Seiten. Ihr Blick für die Paradoxien des Alltags und auch für deren Komik ist frappierend.
-
Folge vom 28.11.2024Michael Sommer – Mordsache Caesar | BuchkritikKaum ein Ereignis der römischen Antike ist so populär wie die Ermordung Caesars und seine angeblich letzten Worte „Auch Du, mein Sohn Brutus.“ In dieser Mordsache zu ermitteln, scheint obsolet, sind die Täter doch bekannt – und nicht zuletzt der Haupttäter durch das berühmte Zitat. Der Althistoriker Michael Sommer ermittelt trotzdem – und zwar die Motive der Täter, die er in einem Rückblick auf 450 Jahre Republikgeschichte erschließt, von denen das halbe Jahrhundert vor Caesars Tod ein permanenter Bürgerkrieg war. Rezension von Clemens Klünemann