Martin Luther wollte, dass die Kirche sich auf die Ursprünge der Christliche Lehre, auf die Evangelien zurückbesinnt. Der Zustand der damaligen Kirche war ihm ein Dorn im Auge, weshalb er seine 95 Thesen veröffentlichte.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 17.04.202317.04.1521: Martin Luther wird unter Reichsacht gesetzt
-
Folge vom 14.04.202314.04.1991: In Amsterdam werden 20 van Gogh Bilder gestohlenEs gab 2019 den Einbruch in das weltberühmte „Grüne Gewölbe“ in Dresden und 2017 den Diebstahl der 100-Kilo-Goldmünze „Big Maple Leaf“ 2017 aus dem Berliner Bode-Museum. Aber der Diebstahl der 20 van Gogh Gemälde stellt alles in den Schatten.
-
Folge vom 12.04.202312.4.1934: In Hessen werden vier Waschbären ausgesetztInvasive Tierarten sind zum Beispiel die Asiatische Tigermücke, der Ochsenfrosch, der Asiatische Marienkäfer, die Spanische Wegschnecke … oder der Waschbär, der eigentlich aus Nordamerika stammt.
-
Folge vom 11.04.202311.04.1899: Wilhelm II. kritisiert Hugo von TschudiDer 1851 geborene Hugo von Tschudi war ein Kunstmensch durch und durch, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts Direktor der Berliner Nationalgalerie und damit einflussreichster Museumsmann im Deutschen Kaiserreich wurde.