Schock und Trauer nach dem Anschlag in Magdeburg - kann man da wirklich noch "Fröhliche Weihnachten!" wünschen und ein frohes Fest haben?

Religiös
SWR1 Sonntagmorgen Folgen
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
Folgen von SWR1 Sonntagmorgen
100 Folgen
-
Folge vom 23.12.2024"Fröhliche Weihnachten!" - kann man das noch wünschen? Von Mark Kleber
-
Folge vom 20.12.2024Politikwissenschaftlerin Samantha Ruppel im GesprächDie Forscherin Samantha Ruppel findet es wichtig, sich auch und vor allem in der Weihnachtszeit mit den Krisen der Welt zu beschäftigen.
-
Folge vom 19.12.2024Kein gutes Zeugnis für BundesregierungDie Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) kritisiert in einem Bericht die Ampel-Koalition für ihre Waffenlieferungen nach Israel.
-
Folge vom 19.12.2024Gespräch mit dem Jerusalemer Abt Nikodemus SchnabelDie Situation der Christen in Israel und Palästina ist besonders. Während die Zahl der einheimischen Christen immer weiter abnimmt, steigt die Zahl zugewanderter Christen aus den Philippinen oder Indien. Das Gesicht des Christentums verändert sich im Heiligen Land.