Die Diakonie Württemberg unterstützt Projekte in Nordgriechenland, damit Geflüchtete dort eine Zukunftsperspektive haben.

Religiös
SWR1 Sonntagmorgen Folgen
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
Folgen von SWR1 Sonntagmorgen
100 Folgen
-
Folge vom 06.12.2024Diakonie Württemberg baut Hilfe für Geflüchtete in Griechenland weiter aus
-
Folge vom 06.12.2024Stimmung gegenüber Geflüchteten hat sich verändertDie positive Stimmung gegenüber Geflüchteten hat sich vor allem in den vergangenen Monaten stark verändert. Die politische Debatte um Geflüchtete verschärft sich, der Ton ist rauer geworden.
-
Folge vom 06.12.2024Zur Sachlichkeit gehört auch die Achtung von MenschlichkeitGespräch mit Bischof Christian Stäblein, Beauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen.
-
Folge vom 06.12.2024Projekt "NIFA plus" hilft Geflüchteten bei der beruflichen TeilhabeEs gibt verschiedene Regelungen für die Job- und Ausbildungsaufnahme. In Baden-Württemberg hilft das Projekt "NIFA plus" Geflüchteten und potenziellen Arbeitgebern mit Beratungen weiter.