"Wie hältst du es in dieser hochtechnisierten, sexualisierten Welt mit der Moral?" So könnte die Gretchenfrage im 21. Jahrhundert lauten. Denn Goethes Faust ist zeitlos aktuell. Von Sabine Stahl. (Produktion 2015)
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 13.02.2020Faust 1 – #Goethe #Science #Sex
-
Folge vom 09.02.2020Wie entsteht das Weltraumwetter?Wetter gibt es auch im Weltraum. Wenn zum Beispiel ein so genannter Sonnensturm bei uns ankommt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Hintergrund zum Start der Sonnensonde Solar Orbiter (Prod. 2017)
-
Folge vom 07.02.2020Alfred Adler und die Individualpsychologie„Leben heißt sich entwickeln“ schreibt Alfred Adler 1933 in seinem Bestseller „Der Sinn des Lebens“. Seine optimistische Alternative zur Psychoanalyse Freuds ist bis heute populär. Von Rolf Cantzen
-
Folge vom 24.01.2020Magnus Hirschfeld – Pionier der SexualforschungMagnus Hirschfeld gründete 1919 das erste Institut für Sexualwissenschaft. Der Der Berliner Arzt setzte sich gegen alle Widerstände und Zeitströmungen für sexuelle Minderheiten ein. Von Gabi Schlag und Benno Wenz