Konflikte lösen, ohne dass es Verlierer gibt – Das ist das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. In den 1980er Jahren hat sich die Idee verbreitet. Was hat sie seitdem erreicht? Von Barbara Leitner. (Produktion 2016)
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 04.01.2020Gewaltfreie Kommunikation – Gute Idee, wenig Wirkung?
-
Folge vom 31.12.2019Sternstunden der WissenschaftGroße Pionierleistungen in historischen Tönen mit: Heinrich Harrer, Arthur Koestler, Ernst Lubitsch, Lise Meitner – und Hermann Flohn spricht über die Entdeckung des Klimawandels. Von Gábor Paál
-
Folge vom 30.12.2019Wie China die Uiguren unterdrückt – Umerziehungslager in XinjiangChinesische Geheimdokumente belegen, wie Chinas Parteiführung die massenhafte Internierung von Uiguren im Nordwesten des Landes angeordnet und organisiert hat.
-
Folge vom 25.12.2019Verloren im Eis - Shackletons antarktische OdysseeEs hätte die großartigste Polarfahrt ihrer Zeit werden sollen: Doch Shackletons Schiff "Endurance" wurde vom Eis zerdrückt. Unter unsäglichen Mühsalen überlebte die Besatzung. Von Udo Zindel.(Produktion 2016)