Nach dem Zweiten Weltkrieg waren noch fünf Prozent Schottlands bewaldet. Dank beispielloser Wiederaufforstung soll bis 2050 knapp ein Drittel Schottlands baumbestanden sein. Von Thomas Kruchem. (Produktion 2019)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 19.05.2020Wälder für die schottischen Highlands
-
Folge vom 18.05.2020Gesund und ökologisch essen – Bringen Verbraucher die Lebensmittelindustrie zum Umdenken?Der Druck der Konsumenten wächst - die Lebensmittelindustrie wird nachhaltig: Pflanzen werden restlos verwertet und dienen als Proteinquelle, biologische Zusätze ersetzen künstliche Aromen. Von Gabi Schlag und Benno Wenz.
-
Folge vom 17.05.2020Mein ist die Rache! Die Kulturgeschichte einer großen EmotionRache ist unbestreitbar eine der großen Triebkräfte menschlichen Handelns. Jürgen Wertheimer, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Uni Tübingen, skizziert eine Kulturgeschichte der Rache.
-
Folge vom 16.05.2020Wie viel diktiert Brüssel? | Deutschland, deine Regeln (3/11)Ob Glühbirnenverbot oder Datenschutzregeln: Brüssel gilt vielen als Bürokratiemonster, das in alle Lebensbereiche hineinregiert. Was ist dran an dieser Polemik? Von Stephan Ueberbach.