Jugendliche haben heute eher ein Smartphone in der Hand als ein Buch. Lesen sie deshalb weniger? Wie unterscheiden sich digitales und analoges Lesen? Von Claudia Fuchs.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
756 Folgen
-
Folge vom 28.12.2019Lesen im digitalen Zeitalter – Schluss mit Schmökern?
-
Folge vom 27.12.2019Alles muss sich ändern (1919 – 1922)Krieg der Träume (1/4) | Am Ende des Ersten Weltkriegs fordern Menschen in vielen Regionen Europas Gerechtigkeit, politische Teilhabe und Selbstbestimmung. Von Christine Sievers und Nicolaus Schröder (Produktion 2018/2019)
-
Folge vom 25.12.2019Verloren im Eis - Shackletons antarktische OdysseeEs hätte die großartigste Polarfahrt ihrer Zeit werden sollen: Doch Shackletons Schiff "Endurance" wurde vom Eis zerdrückt. Unter unsäglichen Mühsalen überlebte die Besatzung. Von Udo Zindel.(Produktion 2016)
-
Folge vom 19.12.2019"Ivanhoe" - Sir Walter Scotts historischer RomanEin Ritter kämpft für seinen König – und für zwei schöne Frauen. Scotts Mittelalter-Roman erzählt von Treue und Ehre, Ausgrenzung und religiösem Fanatismus. Scotts „Ivanhoe“ erschien vor 200 Jahren. Von Anna-Dorothea Schneider.