Glasperlen aus Ägypten gegen Bernstein von der Ostsee: Grabfunde aus Sachsen-Anhalt werfen ein neues Licht auf die frühen Handelsbeziehungen zwischen Nordeuropa und dem Orient.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 07.05.2018Früher Handel zwischen Ostsee und Orient
-
Folge vom 07.05.2018Introvertiert - Die Stärken der StillenOb Marie Curie oder Steve Wozniak: Viele der begabtesten Menschen sind introvertiert. Im täglichen Leben werden stille Persönlichkeiten aber auch oft übersehen oder unterschätzt.
-
Folge vom 04.05.2018Plädoyer für eine andere Art von WissenschaftWer seriöse soziologische Analysen zur Hand nimmt, wird schnell ermüden. Doch es geht auch ganz anders. Wie, das erklärt Stefan Selke, Professor für Soziologie.
-
Folge vom 03.05.2018Der Reformpädagoge Peter PetersenDer Pädagoge Peter Petersen wollte ein anderes Lernen an den Schulen etablieren und entwickelte die Jenaplan-Pädagogik, benannt nach seiner Hauptwirkungsstätte Jena.