Krieg der Träume (4/4) | In Europa scheint Demokratie kein Gesellschaftsmodell der Zukunft mehr: In Italien herrscht der Faschist Mussolini, in Deutschland ergreifen Nationalsozialisten die Macht. Von Christine Sievers und Nicolaus Schröder (Produktion: SWR/WDR/BR 2018)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 17.01.2020Ausgeträumt (1931 - 1937)
-
Folge vom 15.01.2020Dilemma Organspende – Einwände gegen die WiderspruchslösungDarf der Staat seine Bürger zwingen, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen? Wer kein Organspender sein will, muss sich aktiv dagegen aussprechen. So will es ein Gesetzentwurf. Von Martina Keller
-
Folge vom 13.01.2020Was aus stillgelegten Bergwerken wirdMuseum, Naherholungsgebiet, Gelände für Start-ups? Stillgelegte Bergwerke finden oft eine neue Bestimmung für die Bevölkerung. So soll der Kohleausstieg erträglich gemacht werden. Von Wolfgang Streitbörger.
-
Folge vom 10.01.2020Aufbrüche (1927 - 1931)Krieg der Träume (3/4) | Die Demokratie ist der Monarchie gefolgt – die Moderne der Krise. Rundfunk und Film verbreiten sich, neue Kunstrichtungen entstehen, soziale Reformen zeigen Wirkung. Von Christine Sievers und Nicolaus Schröder (Produktion 2018/2019)