Privatisierungen in der griechischen Wirtschaft sollen dem Land aus der Krise helfen. Viele Griechen sehen das aber ganz anders: Sie begreifen Investoren eher als Invasoren.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 23.05.2018Warum Griechenland unter den Reformen leidet
-
Folge vom 18.05.2018Sklaverei und SklavenhandelIn Deutschland spielt das Thema Sklaverei und Sklavenhandel nur eine geringe Rolle. Andreas Eckert erläutert, warum das Thema in anderen Ländern mehr Gewicht hat.
-
Folge vom 18.05.2018Auswege aus der BeschleunigungsgesellschaftDas Immer-Mehr, Immer-Schneller unserer Gesellschaft führt zu oberflächlichen Beziehungen des Menschen, kritisiert der Soziologe Hartmut Rosa. Sein Rezept dagegen: Mehr Resonanz! (Produktion 2016)
-
Folge vom 17.05.2018Bedrohter Edelfisch - Wie Frankreich den Aal retten willDer Europäische Aal ist eines der am weitesten wandernden Tiere weltweit. Frankreich versucht, den Edelfisch vor dem Aussterben zu retten.