Gelähmte können dank Exoskelett „gehen“, Taube bekommen ein Cochlea- und Blinde ein Retina-Implantat. Schon dabei erleben Betroffene manche Überraschungen. Und es gibt noch viel weitergehende Ideen zur Technisierung des Körpers.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 04.06.2018Aufrüstung des Körpers: Mensch, Maschine und Moral
-
Folge vom 01.06.2018Was kommt nach der Kohle? Die Lausitz sucht ihre ZukunftDie Lausitz hängt vom Braunkohle-Tagebau ab. Nun muss die Kohle weichen. Wie kann man die Schönheit der Region mit neuen Technologien verbinden, damit junge Leute bleiben?
-
Folge vom 28.05.2018Alexandria - auf der Suche nach der verlorenen WeltstadtArmut, Wohnungsnot, Müllberge und religiöse Spaltung. Die desolate politische und wirtschaftliche Lage Ägyptens trifft seine zweitgrößte Stadt massiv.
-
Folge vom 24.05.2018Archivradio: Der Schauprozess gegen Otto FleischerDer SED-Politiker Otto Fleischer wurde 1952 verhaftet, 1953 nach einem einwöchigen Schauprozess verurteilt. Die Stasi hat das Verfahren auf Tonbändern mitgeschnitten.