Zu viele Proteste, fehlende Anreize: Es werden kaum noch neue Windräder installiert. Dabei wären die notwendig, um die Klimaziele zu erreichen. Wie lässt sich das ändern? Von Richard Fuchs.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 28.01.2020Windindustrie in der Krise
-
Folge vom 27.01.2020Chronisch müde – Müssen Kinder schlafen lernen?Rund zwei Drittel aller Jugendlichen schlafen zu wenig und sind am Tag müde. Dabei müssen gerade Kinder besonders viel schlafen – längst nicht nur zur Erholung.
-
Folge vom 24.01.2020Magnus Hirschfeld – Pionier der SexualforschungMagnus Hirschfeld gründete 1919 das erste Institut für Sexualwissenschaft. Der Der Berliner Arzt setzte sich gegen alle Widerstände und Zeitströmungen für sexuelle Minderheiten ein. Von Gabi Schlag und Benno Wenz
-
Folge vom 23.01.2020Batman – Ein moderner HeldenmythosBatman, der Superheld mit der Fledermausmaske, ist seit über 80 Jahren supererfolgreich. Wer ist er: Der edle Ritter, der für Gerechtigkeit kämpft oder ein gewaltgieriger Freak? Von Max Bauer.