Immer mehr Frühgeborene können gerettet werden, dank intensiver medizinischer Versorgung. Aber auch die Eltern müssen betreut werden. Sie wurden ja viel zu früh Mutter und Vater. Von Mareike Gries (Produktion 2017)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
756 Folgen
-
Folge vom 08.01.2020Frühchen und ihre Eltern – Hilfen beim vorzeitigen Start ins Leben
-
Folge vom 07.01.2020Die Schwäbischen Hüttenwerke Königsbronn – Eine Industrie lebt wieder aufDie Schwäbischen Hüttenwerke Königsbronn gehören zu den ältesten Industriebetrieben Deutschlands. Nach 600 Jahren stand das Werk vor dem Aus. Aber die Mitarbeiter haben gekämpft. Von Christine Werner
-
Folge vom 06.01.2020Gaza Blues – Vom Leben in GefangenschaftZwei Millionen Palästinenser leben in Gaza, die meisten von ihnen waren noch nie wo anders. Wie nehmen sie die Außenwelt wahr? Und wie sieht es in ihnen aus? Von Martin Durm.
-
Folge vom 04.01.2020Gewaltfreie Kommunikation – Gute Idee, wenig Wirkung?Konflikte lösen, ohne dass es Verlierer gibt – Das ist das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. In den 1980er Jahren hat sich die Idee verbreitet. Was hat sie seitdem erreicht? Von Barbara Leitner. (Produktion 2016)