Die USA wenden sich ab – als Schutzmacht Europas. Kann ein europäisches Atomwaffen-Arsenal, künftig gar mit Deutschlands Unterstützung, nukleare Abschreckung für Europa garantieren?

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 11.05.2018Europas Atomwaffen – Brauchen wir eine neue Abschreckung?
-
Folge vom 09.05.2018Archivradio: Der Erste WeltkriegKurz nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo griff "ganz Europa" zu den Waffen. Auch im Deutschen Reich war die Kriegseuphorie hoch.
-
Folge vom 09.05.2018Die Lok im Rhein – Geschichte einer versunkenen Legende1852 wurde in Karlsruhe eine Dampflok gebaut. Beim Transport zum Einsatzort sank das Schiff im Rhein auf Höhe von Germersheim. Nun soll die Lok geborgen werden.
-
Folge vom 09.05.2018Aula: Tabubrecher! Wie moralisch soll Kunst sein?Im Zuge der #MeToo-Debatte hat sich die Bewertung von bildender Kunst geändert. Es geht nicht mehr um kunstspezifische Aspekte, sondern um moralische. Eine gefährliche Entwicklung.