Wetter gibt es auch im Weltraum. Wenn zum Beispiel ein so genannter Sonnensturm bei uns ankommt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Hintergrund zum Start der Sonnensonde Solar Orbiter (Prod. 2017)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 09.02.2020Wie entsteht das Weltraumwetter?
-
Folge vom 08.02.2020Integration durch Latein?Die Fremdsprache Latein müssen an Brennpunktschulen alle neu lernen. Egal ob Deutsch oder Türkisch ihre Muttersprache ist. Viele Pädagogen halten Latein trotzdem für überflüssig. Von Manuel Waltz.
-
Folge vom 07.02.2020Alfred Adler und die Individualpsychologie„Leben heißt sich entwickeln“ schreibt Alfred Adler 1933 in seinem Bestseller „Der Sinn des Lebens“. Seine optimistische Alternative zur Psychoanalyse Freuds ist bis heute populär. Von Rolf Cantzen
-
Folge vom 01.02.2020Der Kunde ist Kind – Wie Werbung die Kleinsten locktAls Konsumenten von Morgen sind die Kleinen längst im Visier der Marketingstrategen. Wie kann man Kinder davor schützen? Von Anja Schrum. (Produktion 2019)