Achtsames Atmen ist wieder in: Als Heilmethode, beim Meditieren, zur Beruhigung. Kulturwissenschaftler Christoph Ribbat porträtiert eine Frau, die schon vor neunzig Jahren heilsames Atmen lehrte und in Amerika zur Koryphäe wurde.
Rezension von Ingrid Strobl.
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
857 Folgen
-
Folge vom 28.06.2020Christoph Ribbat - Die Atemlehrerin
-
Folge vom 28.06.2020Sandra Lüpkes - Die Schule am MeerAuf der Nordsee-Insel Juist startete 1925 ein reformpädagogisches Projekt. In der „Schule am Meer“ lernten die Schülerinnen und Schüler durch Erleben. Sandra Lüpkes erzählt von den Menschen, die diese Schule prägten, von ihren Idealen und ihrem Verrat.
-
Folge vom 28.06.2020Karen Nölle über den neuen Rebekka-Übersetzer-PreisDer neue „Rebekka“-Preis will die Arbeit von Übersetzerinnen und Übersetzern populärer Bücher sichtbar machen. Der Preis wird zum ersten Mal 2021 auf der Leipziger Buchmesse verliehen.
-
Folge vom 28.06.2020Laetitia Colombani - Haus der FrauenZwei Frauen stehen im Mittelpunkt des Romans: die Offizierin der Heilsarmee, Blanche Peyron. Entgegen aller Konventionen ihrer Zeit gründet sie in Paris das Frauenhaus „Palast der Frau“. Fast 100 Jahre später beginnt die ausgebrannte Anwältin Solene in diesem Haus zu arbeiten. Ein Roman über mutige Frauen und den Sinn des Lebens. Rezension von Theresa Hübner.