Mit detektivischem Gespür hat ein Historikerteam die knappen Einträge in Heinrich Himmlers Dienstkalender erforscht. Heraus kommt das Bild eines kleinkarierten Massenmörders.
Rezension von Konstantin Sakkas
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
750 Folgen
-
Folge vom 21.06.2020Matthias Uhl (Hrsg., et al.) - Die Organisation des Terrors - Der Dienstkalender Heinrich Himmlers von 1943-45
-
Folge vom 15.06.2020Jürgen Wertheimer - Europa - eine Geschichte seiner KulturenJürgen Wertheimer beschwört die Vielfalt der europäischen Vergangenheit. Rezension von Konstantin Sakkas. Penguin Verlag ISBN 978-3-328-60063-3 624 Seiten 26 Euro
-
Folge vom 14.06.2020Alexandru Bulucz - was Petersilie über die Seele weißWas hat Verdauung mit Lyrik zu tun? Sehr viel, wenn man die faszinierenden Gedichte von Alexandru Bulucz liest. Dabei geht es ihm nicht ums „Im Dreck suhlen“, sondern um Übergangsprozesse der stofflichen und geistigen Materie, auch um die Frage nach dem Ende von Liebe und Leben. Verse von rebellischer Schönheit!
-
Folge vom 14.06.2020Holger Noltze - World Wide Wunderkammer - Ästhetische Erfahrung in der digitalen RevolutionCorona hat die Digitalisierung weiter vorangetrieben - auch die Digitalisierung der Kultur. Holger Noltze fragt in seinem klugen und weit ausblickenden Buch nach neuen Möglichkeiten ästhetischer Erfahrung im Netz: Vergesst Katzenbilder - auf gute Inhalte kommt es an! Und auf sachkundige Experten, die die Fülle kultureller Schätze kuratieren und zugänglich machen. Edition Körber ISBN 978-3-89684-280-0 256 Seiten 20 Euro