In einer verhängnisvollen Partynacht trifft Hagen Decker eine Entscheidung, die sein Leben für immer verändert: Er nimmt Kokain. Zu Beginn verstärkt das Koks alles: Hagen fühlt sich selbstbewusst, leistungsfähiger und seine Kindheitsprobleme verblassen im Rausch. Doch schnell führt die Droge in einen Strudel aus Abhängigkeit und Zerstörung. Am Tiefpunkt hat Hagen alles verloren: seine Familie, seine Freunde, seinen Job, sogar seine Wohnung – und damit auch seine Hoffnung.
Aber Hagen schafft den Absprung, er macht verschiedene Therapien, wird abstinent und fasst gemeinsam mit John Cook den Entschluss anderen zu helfen. Sie gründen den Podcast Sucht & Süchtig.
Hagen teilt seine lange Reise durch die Sucht, spricht über Schuldgefühle und darüber, was ihm hilft, abstinent zu bleiben. Warum fällt es so schwer, von Kokain loszukommen? Wie fühlt sich der Entzug an, wie geht man mit dem unerbittlichen Suchtdruck um und wie startet man ein neues, cleanes Leben?
Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: podcast@fritz.de.
Hier geht's zum Podcast Sucht & Süchtig von Hagen und John
Sucht & Süchtig · Podcast in der ARD Audiothek
Moderation: Claudia Kamieth
Redaktion: Raya Petke, Franziska Schmalbach

TalkLeben & Liebe
Tabulos Folgen
Sexuelle Vorlieben, psychische Krankheiten - im Podcast sprechen wir über das, worüber das man sonst nicht spricht
Folgen von Tabulos
90 Folgen
-
Folge vom 06.03.2024Kokainsucht – Hagen Decker über Schuldgefühle und Suchtdruck
-
Folge vom 21.02.2024BDSM – Mie steht auf Bondage, Schmerzen und FesselspieleAls Teenager denkt Mie, sie ist asexuell. Im Internet klickt sie sich durch spezielle Foren und stößt auf einen Begriff, der sie nicht mehr loslässt: BDSM. Diese Abkürzung steht für eine ganze Reihe von Kinks: Fesselspiele und Disziplin, Dominanz und Unterwerfung und Sadismus und Masochismus. Ein Welt, die Mie fasziniert. Sie chattet mit Gleichgesinnten, trifft sich später heimlich mit ihnen und entdeckt, dass BDSM für sie mehr ist, als nur eine sexuelle Vorliebe. Bondage und die japanische Fesselkunst Shibari werden für Mie zur Lebensphilosophie. Beides gehört seitdem zu ihrem (Sex-)Leben und zu ihrer sexuellen Identität dazu. Wie ist es, schon als Teenie kinky zu sein und wie wirkt sich das auf Mies Beziehungen aus? Was genau ist BDSM und wie fühlen sich Bondage und Schmerzen beim Sex an? Und was muss man beim Fesseln beachten, um Gefahren und Verletzungen zu vermeiden? Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra) Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: podcast@fritz.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp tabularasa – weg mit Tabus · Podcast in der ARD Audiothek Moderation: Claudia Kamieth Redaktion: Raya Petke, Franziska Schmalbach
-
Folge vom 22.12.2023Merry X-Mas, Tabulos 2024 & Podcast-Tipp "Legion: Most Wanted”Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr – das wünschen euch Claudia Kamieth und das gesamte Tabulos-Team. Die Vorfreude steigt: Im kommenden Jahr erwarten euch wieder neue Folgen von Tabulos. Claudia Kamieth führt spannende Gespräch zum Beispiel mit Sabrina, die jahrelang bei Scientology manipuliert wurde und sich aus den Fängen befreit hat, oder mit Manjuh Vössing, die als Kind von ihrer Mutter entführt wurde. Hört auch Marvins Story – vom Mobbingopfer zum engagierten Antimobbingtrainer. Wir freuen uns, wenn wir auch bei den neuen Episoden wieder dabei seid! Für Fragen, Anregungen oder eigene Tabu-Themen erreicht ihr uns unter podcast@fritz.de. Und wer noch einen Podcast-Tipp für die freien Tage sucht, sollte unbedingt bei Legion: „Most Wanted“ reinhören: Legion · Most Wanted: Monika (1/2) · Podcast in der ARD Audiothek
-
Folge vom 23.05.2023Selbstbestimmte Sexarbeit – Ava hat sich aus der Zwangsprostitution befreitAva hat keine glückliche Kindheit, rebelliert als Jugendliche und landet irgendwann sogar im Heim. Mit 16 Jahren gerät sie an einen Mann, der ihr eine bessere Zukunft verspricht. Doch noch am selben Abend zwingt er Ava zur Prostitution und setzt sie später sogar unter Drogen. Als Ava eine andere Sexarbeiterin trifft, merkt die sofort was los ist. Sie versteckt Ava vor ihrem Zuhälter und holt sie aus der Zwangsprostitution. Ava beginnt ihr Trauma zu heilen und merkt, Sexarbeit ist ein Job, der ihr Spaß macht und den sie freiwillig und selbstbestimmt ausführen will. Ava erzählt uns offen und mit viel Herz ihren harten Weg, und spricht darüber, dass sie ihren Platz im Leben jetzt gefunden hat. Wie ist Ava in die Zwangsprostitution geraten? Was hat ihr geholfen, diese Erfahrung zu verarbeiten? Und wie kam es schließlich zu der Entscheidung, trotz allem als selbstbestimmte Sexarbeiterin zu arbeiten? Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra) Wenn ihr euch in einer ähnlichen Situation wie Ava damals befindet, könnt ihr euch unter anderem an Startseite (invia-deutschland.de) wenden. Hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp “Deep Doku”: https://www.ardaudiothek.de/episode/deep-doku/miras-kitkat-26-jahre-an-der-kasse-des-berliner-fetischclubs/rbbkultur/12202175/ Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: podcast@fritz.de Moderation: Claudia Kamieth Redaktion: Darya Mohammad-Hadi, Franziska Schmalbach