Sex im Park, im Gebüsch und unter freiem Himmel – mit einer oder mehreren Personen. Mandi trifft sich mit Fremden zum Sex in der Öffentlichkeit. Für sie als queere Person geht es dabei nicht nur um das Risiko entdeckt zu werden, sondern auch um die Entfaltung ihrer Sexualität. In Berlin treffen sich Mitglieder der FLINTA-Community regelmäßig zum zwanglosen Sex im Tiergarten. Codes wie sexy Kleidung, BDSM-Toys oder eine Banane essen, all das kann Interesse am Cruising signalisieren. Mandi mag es, sich und andere Personen körperlich und sexuell zu entdecken. Und das ist nicht ganz ungefährlich: Denn Sex in der Öffentlichkeit kann als Erregung öffentlichen Ärgernisses gesehen werden. Wie war es für Mandi, das erste Mal Sex mit einer fremden Person in der Öffentlichkeit zu haben? Wie verabredet sich die queere Community zum Cruising? Und wie reagieren Mandis Partner:innen auf ihren Wunsch zu cruisen?
Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe.
(Foto: Lilly Extra)
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: podcast@fritz.de
Moderation: Claudia Kamieth Redaktion: Nathalia Rodriguez, Franziska Schmalbach

TalkLeben & Liebe
Tabulos Folgen
Sexuelle Vorlieben, psychische Krankheiten - im Podcast sprechen wir über das, worüber das man sonst nicht spricht
Folgen von Tabulos
90 Folgen
-
Folge vom 18.04.2023Cruising – Mandi hat Sex in der Öffentlichkeit
-
Folge vom 11.04.2023Krieg – Tim wurde im Afghanistan-Einsatz verwundetNach seiner Lehre zum Zimmermann wird Tim Focken Fallschirmjäger bei der Bundeswehr. Später wird er bei einem Auslandseinsatz in Afghanistan angeschossen und schwer verletzt. Nach der harten Ausbildung zum Soldaten fühlt Tim sich bereit, nach Afghanistan zu gehen. Aber statt Brunnen zu spülen und Häuser zu bauen, gerät seine Einheit regelmäßig in gefährliche Kampfeinsätze. Patrouillen, Feuergefechte, Sprengfallen – so sieht Tims neues Leben in Afghanistan aus. Dann wird Tim im Gefecht angeschossen und schwer verletzt. Sein Leben kann gerettet werden, aber sein linker Oberarm bleibt gelähmt. Psychische Probleme, eine Behinderung und ständige Rückenschmerzen bestimmen ab jetzt Tims Leben. Erst der Profisport gibt ihm eine neue Perspektive. Wie hat Tim Focken den Tag erlebt, an dem er in Afghanistan verwundet wurde? Mit welchen Problemen kämpft er nach der Einsatzschädigung? Und wie war sein Weg vom Veteranen zum Sportschützen, der es sogar bis zu den Paralympics geschafft hat? Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra) Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: podcast@fritz.de Moderation: Claudia Kamieth Redaktion: Victoria Schloder, Franziska Schmalbach
-
Folge vom 04.04.2023Ungeküsst – Jana ist über 30 und hatte noch nie SexJana Crämer ist lustig, erfolgreich und hat viele Freunde, aber eins hat Jana noch nie gemacht: Sie hatte noch nie Sex, noch nie ein Date, sie hat noch nicht einmal geknutscht. Janas Teenagerzeit war geprägt von unerwiderten Schwärmereien und Mobbing auf dem Schulhof. Irgendwann hat sie Geschichten erfunden, um dazuzugehören: Den ersten Freund, das erste Mal und angebliche Sexstellungen. Absolute Beginner: So nennt man erwachsene Menschen, die nie sexuelle Erfahrungen gemacht haben. Aber Jana Crämer wehrt sich gegen das Single-Shaming und veröffentlich ihr neues Buch: "Jana, 39, ungeküsst". Wie geht Jana mit dem gesellschaftlichen Druck um, der auf Jungfrauen über 30 lastet? Wie glücklich ist Jana auch ohne Partner und Sex? Und welche Geschichten hört sie von anderen Absoluten Beginnern? Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra) Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: podcast@fritz.de Moderation: Claudia Kamieth Redaktion: Nicole Straerke, Franziska Schmalbach
-
Folge vom 28.03.2023Geschlechtsangleichung – Leon hat einen künstlichen PenisSchon als Kind merkt Leon: Sein Inneres passt nicht mit seinem Äußeren zusammen. Gegen alle Widerstände entscheidet er sich für eine Transition – Leon will der Mann werden, der er schon immer war. Mit 17 Jahren hört Leon zum ersten Mal das Wort "trans" und endlich hat sein Gefühl einen Namen. Seine Frau Franzi unterstützt ihn bei seinem Weg durch die Geschlechtsangleichung. Das tun nicht alle Menschen in seiner Familie: Leons Opa hat seit seinem Outing nicht mehr mit ihm gesprochen und auch seine Mutter bricht den Kontakt zunächst ab. Sieben von neun Operationen hat Leon bereits überstanden und sein Penoid, sein künstlicher Penis, ist fast vollständig konstruiert. Wie fühlt sich Sex mit einem künstlichen Penis an? Wie laufen die Operationen einer Geschlechtsangleichung ab? Und wie geht Leons Familie mit seiner Transition heute um? Anmerkung: Wir stellen Fragen aus einer cis-Perspektive. Uns ist wichtig: Trans Männer und trans Frauen sind auch ohne Geschlechtsangleichung Männer und Frauen. Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra) Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: podcast@fritz.de Moderation: Claudia Kamieth Redaktion: Nathalia Rodriguez, Franziska Schmalbach