
Sport
Tee Time - der Golf Podcast Folgen
Tee Time ist der Golf Podcast für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Moderiert wird Tee Time von Hobbygolfer Jens Zielinski und den beiden Ex-DP World Tour Spielern Florian Fritsch und Bernd Ritthammer. Tee Time gibt Dir immer Dienstags ein Update in Sachen Golf! Was sind die heißen News? Wie haben sich die Profis auf der DP World Tour geschlagen? Was machen die Stars wie Tiger Woods, Scottie Scheffler, Rory McIlroy oder Nelly Korda? Alle Touren, alle Highlights aber auch spannenden Insides, Profitipps und natürlich Eure Ideen, Themen und Fragen. TEE TIME ist außerdem offizieller Podcast der BMW International Open in München, der German Challenge powered by VCG und der Deutschen Golf Liga. Infos zu Tee Time gibt es auf www.tee-time.golf oder auf Instagram. Tee Time wird von der Podcastagentur PODEVER produziert. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Tee Time - der Golf Podcast
-
Folge vom 17.03.2025Rory McIlroy, the Players und das DaumenblutDein Golf Podcast The Players Wir Ihr wisst, nehmen Bernd, Flo und Zille in der Regel am frühen Montagmorgen auf. Bedeutet: Der Sieg von Rory McIlroy bei the Players war zu dem Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht klar. Auch, wenn alle drei das vermuteten. Dennoch gibt es vom Flagship der amerikanischen Golfturniere natürlich viel zu erzählen. Was würde ein Amateur eigentlich auf TPC Sawgrass anstellen? Warum hat Rory am Dienstag einem Studenten das Handy weggenommen und vor allem mitgenommen? Alles das gibt es in der aktuellen Folge Tee Time. Damen Corner Die Damen in Tee Time werden als Kommentatorinnen eingespannt und haben gleich sensationelle Ideen. Alle Tee Time Hörer*innen wissen jetzt schon wer 2027 auf der Damen Tour ein hochdotiertes Turnier gewinnen wird. Herzlichen Glückwunsch! Road to Clubmeisterschaft Habt ihr Euer Equipment eigentlich schon aus dem Keller geholt? Muss nachjustiert werden? Bernd nimmt sich heute mal dem Thema Ausrüstung an! Deine Takeaways Technische Probleme können die Aufnahme verzögern. Das Finale eines Turniers kann unvorhersehbar sein. Schwierige Bedingungen erhöhen die Spannung im Golf. Statistiken zeigen die Herausforderungen für Amateure. Die Wahrnehmung von Profis ist oft unrealistisch. Zuschauerinteraktionen können zu unerwarteten Situationen führen. Golf ist nicht nur ein Spiel, sondern auch Unterhaltung. Die Bedingungen auf dem Platz beeinflussen die Leistung. Die Diskussion über Spielergebnisse ist oft extrem. Die Golf-Community reagiert stark auf Vorfälle während Turnieren. Die Reaktionen auf McIlroy sind oft übertrieben. Preisgelder im Golf steigen kontinuierlich. Die Bedeutung von Caddies wird oft unterschätzt. Die Zukunft des Golfsports ist vielversprechend. Die Golfgemeinschaft ist vielfältig und dynamisch. Celina Sattelkau hat den Sieg in beeindruckender Manier errungen. Der Sieg hat große Bedeutung für ihre Karriere. Vorbereitung auf die Clubmeisterschaften ist entscheidend. Das richtige Golfmaterial ist für die Saison wichtig. Ein E-Trolley kann das Golfspiel erleichtern. Die Pflege der Golfschläger ist unerlässlich. Zielen ist ein dynamischer Prozess im Golf. Bewegung beim Zielen kann die Genauigkeit verbessern. Die nächste Episode wird weitere spannende Themen behandeln. Golf ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Wissenschaft. **Deine Keywords aus dieser Folge: ** Golf, Turnier, Zuschauer, Rory McIlroy, Statistiken, PGA Tour, Golfprofis, Zuschauererfahrungen, Golfplatz, Golfspiel, Golf, Rory McIlroy, the Players, US PGA Tour, Stechen, Sky Sport Golf, Entschuldigung, Preisgeld, öffentliche Aufträge, Damen Golf, Humor, Caddy, Billy Foster, Ladies Corner, Golf, Celina Sattelkau, Damen Golf, Clubmeisterschaften, Golfmaterial, Zielen, Golfwissenschaft, Hausarbeit Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 10.03.2025Golf, der Nachwuchs und das TalahuhnDein Golf Podcast Weltfrauentag 2025 Ja! Am letzten Samstag war Weltfrauentag und aus diesem Grund ist Flo mit seiner neunjährigen Tochter mal auf den Golfplatz gegangen. Traurig: Es fehlt dem Golfsport die Jugend. Es gibt sehr wenige Mädchen unter 18, die in den Golfclubs des DGV registriert sind. Was tun? Die Ladies Corner hilft. Road to Clubmeisterschaft Flo und Bernd bereiten Euch auf die Clubmeisterschaften 2025 vor. Jeden Monat ein Hauptthema - jede Woche gehts in die Tiefe. Der März steht im Zeichen des Trainings und da beschäftigt sich Flo in dieser Folge mit dem Thema "Gruppentraining" vs. "Einzeltrainig". Sehr spannend. Zilles aktuelles Medien-Screening Zille meint etwas auf der Spur zu sein. Aktuell ist kein Golfer so oft in der "Presse" - wie Bernd! Was wird da kommen? Wer sich so strategisch auffallend positioniert…erst im aktuellen Golfmagazin - sehr nahbar…sehr persönlich….jetzt in der GolfPunk mit dem sportlichen Aspekt…da werden so Medienhasen wie JZ sehr aufmerksam…man fängt an zu suchen…was ist es….was diese Aufmerksamkeit braucht? ist es die baldige Teilnahme bei Let´s Dance auf RTL? die Eröffnung eines Beauty-Salons…. kommt jetzt endlich der Baumarkt mit der extra Pferdezubehör-Abteilung-.. RITTHAMMER - der Store…Zille geht der Sache auf den Grund. **Deine Takeaways aus dieser Folge: ** Der Podcast feiert sein sechsjähriges Bestehen. Die Sichtbarkeit weiblicher Golferinnen muss erhöht werden. Familienfreundliche Golf-Events sind entscheidend für die Integration von Kindern. Es gibt einen signifikanten Unterschied in der Anzahl der registrierten Mädchen und Jungen im Golf. Vater-Tochter-Tage können wichtige Gespräche über Golf und Statistiken fördern. Die Förderung von weiblichen Proetten ist wichtig für die Inspiration junger Mädchen. Golf sollte als Sport für alle Geschlechter beworben werden. Innovative Ansätze sind notwendig, um Kinder für Golf zu begeistern. Die Integration von Spielmöglichkeiten für Kinder auf Golf-Events kann das Interesse steigern. Es ist wichtig, dass Golf-Events auch für Familien attraktiv gestaltet werden. Wir müssen mehr tun für die Kids im Golf. Die Silbermedaille von Esther sollte besser vermarktet werden. Es gibt bereits Erfolge im Damen-Golf, die genutzt werden sollten. Zugänglichkeit ist entscheidend, um mehr Jugendliche zu gewinnen. Events können eine große Rolle im Wachstum des Golfsports spielen. Die Außendarstellung des Golfsports muss verbessert werden. Wir müssen die Kids erreichen, die von Golf nichts wissen. Die Community muss aktiver nach außen kommunizieren. PR-Strategien sind wichtig, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Es gibt viel Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft wird. Bernd hat eine enorme Medienreichweite erreicht. Die Bekanntheit kann die Wahrnehmung des eigenen Namens beeinflussen. Die Clubmeisterschaft erfordert eine umfassende Vorbereitung. Training in Gruppen kann motivierend sein. Einzeltraining bietet mehr individuelle Betreuung. Versicherung für Golfkarts ist wichtig. Klischees über Golfer sind weit verbreitet. Der Stil spielt eine große Rolle im Golf. Die Diskussion über Stereotypen kann unterhaltsam sein. Die nächste Episode wird neue Themen behandeln. **Deine Keywords aus dieser Folge: ** Golf, Podcast, Frauen im Golf, Sichtbarkeit, Familienfreundlichkeit, Jugendförderung, DGV, Ladies Corner, Golf-Events, Integration, Golf, Kinder, Marketing, Damen-Golf, Zugänglichkeit, Events, PR-Strategien, Medienpräsenz, Silbermedaille, Esther Henseleit, Golf, Medienreichweite, Clubmeisterschaft, Training, Versicherung, Klischees, Stereotypen Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 03.03.2025Nackt mit Schlange u Full Swing beim WildpinkelnDein Golf Podcast Hier kommt Folge 311 von Tee Time der Golf Podcast. Nachbesprechung Folge 310 Das Toilettenthema zieht seine Kreise. Gibt es genügend Toiletten auf den Plätzen und wie gehen Profis mit dem Thema um? Heute sprechen unsere Damen von der Tour über ihre Erfahrungen inklusive Schlangenbesuch auf dem Dixie-Klo. **Tee Time Hörerin Katja möchte wissen: ** 2 Fragen zum Ryder Cup: Dürfte Stephan Jäger überhaupt spielen, ist der Mitglied der DP World Tour? Da Sepp Straka auch die US Staatsangehörigkeit an, kann es passieren, dass er für die Amis aufteet? Das wäre echt Horror. Viele Grüße Katja P.S. bekennende E-Trolly-Nutzerin und einen Marker am Cap habe ich auch. ;-) Dale Whitnell spielt zwei Hole-in-Ones an einem Tag auf der Dp World Tour Das war echte Golf Geschichte was da auf der DP World Tour passierte. Vor allem: Was für eine krasse Scorekarte: hier gehts zum Instagram-Post **Der erste offizielle FKK Golf Platz der Welt ** Alle nackt und alle schwingen…;-) Die Golfpost berichtet von einem echten FKK Golfplatz an der französischen Atlantikküste. Mehr im Podcast. hier gehts zum Artikel Full Swing Staffel 3 Endlich ist die dritte Staffel von Full Swing auf Netflix an den Start gegangen. Und auch die Tee Time Damen sind sich einig: Es lohnt sich definitiv. In der ersten Folge gehts um unseren europäischen Shootingstar aus dem Jahr 2024: Ludvig Aberg. Gerade Profi geworden - tritt er schon im Ryder Cup an und spielt die Nummer 1 - Scottie Sheffler - in Grund und Boden. Dem widmet sich Full Swing auch in einer eigenen Folge und natürlich sind die Kameras hautnah dabei, als er verhaftet wird. Natürlich auch dabei: Rory McIlroy…wie sehr hat sich die kurz eingereichte Scheidung auf seine Persönlichkeit ausgewirkt? Und dann die Schlussrunde der US Open. Als Rory McIlroy seinen fünften Major-Titel, den ersten seit 2014, zum greifen nah hat und dann doch noch am letzten Loch von Bryson DeChambeau abgefangen wird. hier gehts zum Trailer **Hier sind Deine Takeaways aus dieser Folge: ** Bernd Ritthammer ist auf Reisen, was Melancholie auslöst. Die Community diskutiert über die letzte Folge und gibt Feedback. Profis haben spezielle Toiletten auf dem Golfplatz. Damen haben oft eigene Toiletten auf der Tour. In den USA gibt es strenge Regeln gegen Wildpinkeln. Ein FKK-Golfplatz in Frankreich sorgt für Aufregung. Der Ryder Cup wirft Fragen zur Nationalität von Spielern auf. Kulturunterschiede im Golf sind bemerkenswert. Die Diskussion über Spielerwechsel zwischen Touren ist aktuell. Die Community ist aktiv und bringt interessante Themen ein. Loyalität im Golf ist von großer Bedeutung. Die Vorbereitung auf die Clubmeisterschaft erfordert strategische Planung. Trainer spielen eine entscheidende Rolle im Fortschritt von Golfspielern. Regelmäßiges Training kann eine Herausforderung sein. Dale Whithnell hat mit zwei Hole-in-Ones Geschichte geschrieben. Die Doku 'Full Swing' bietet spannende Einblicke in das Golfleben. Frauen im Golf benötigen mehr Sichtbarkeit und Unterstützung. Kontroversen im Golf können interessante Diskussionen anregen. Die nächste Episode wird weitere spannende Themen behandeln. Die Community ist eingeladen, Feedback und Fragen zu senden. **Hier sind Deine Keywords aus dieser Folge: ** Golf, Toiletten, Ryder Cup, FKK-Golfplatz, Kulturunterschiede, Spielerwechsel, Reisetipps, Tee Time, Golfpodcast, Golfplatz, Golf, Clubmeisterschaft, Trainer, Full Swing, Dale Whithnell, Frauen im Golf, Netflix, Loyalität, Training, Kontroversen Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 24.02.2025Golf Podcast endlich mit Ladies TeeDein Golf Podcast Die PGA of Germany Conference 2025 Es sollte DER Tag werden. Bernd Ritthammer, Host dieses Golf Podcasts, sollte sich alle Ehre abholen, die er sich verdient hatte. Tausende pilgerten nach Kassel zur PGA of Germany Conference. Und dann? Der Jahrgangsbeste musste wegen einer Erkältung absagen. Shit. Esther Henseleit ist PGA of Germany Player of the Year Vollkommen verdient räumte Esther den Titel ab. Was am Wochenende noch keiner ahnen konnte. Diese Auszeichnung ist Basis einer neuen Rubrik in Tee Time - der Golf Podcast. Ab dieser Folge haben nämlich die Golfdame ihre eigene Rubrik und können so richtig Gas geben. Wir freuen uns sehr. Freddy Schott überragend Auf der DP World Tour wurde fleißig gespielt und aus deutschsprachiger Sicht gibt es wieder geile Erfolge zu vermelden: Freddy Schott hat in Kenya abgeliefert und wurde geteilter Siebter Marcerl Schneider bleibt weiterhin konstant - auch wenn er selber nicht ganz happy war mit seinem Sonntag. Wir finden: MEGA guter geteilter 13ter Platz! Joel Girbach aus der Schweiz und Lukas Nemecz aus Österreich teilten sich den 20ten Rang und Bernd Wiesberger wurde 57ter. Sauber Männer! **Der Sammler sammelt Topergebnisse auf der US PGA Tour ** Bei den MEXIKO OPEN (dürfen die noch so heißen?) wird Stephan Jäger geteilter Sechster! Jeremy Paul kommt auf T25 und Thomas Rosenmüller auf T68. Weiter so! Road to Clubmeisterschaft Wir sind schon mit dem Februar durch, wenn ihr diese Golf Podcast Folge hört. Heute beschäftigen wir uns mit den mentalen Themen. Wie kann man im Alltag das trainieren? Welche Tipps und Tricks gibt es? Flo stellt sie Euch vor. Deine Takeaways aus dieser Folge: Die PGA Conference war ein wichtiges Ereignis für die Golf-Community. Bernd Ritthammer konnte aufgrund von Krankheit nicht an der Ehrung teilnehmen. Emotionen spielen eine große Rolle bei solchen Veranstaltungen. Die Einführung der Ladies Corner ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Moderatoren reflektieren über persönliche Erfahrungen und Herausforderungen im Golf. Die Bedeutung von Gemeinschaft und Unterstützung unter Golfspielern wird hervorgehoben. Die neue Rubrik wird den Damen im Golf eine Stimme geben. Die Moderatoren sind gespannt auf die Reaktionen der Zuhörer. Die Episode zeigt die menschliche Seite des Golfens. Die Diskussion über die Herausforderungen im Golf wird fortgesetzt. Mentale Stärke ist entscheidend für den Erfolg im Golf. Emotionen müssen während des Spiels kontrolliert werden. Meditation kann helfen, den Fokus zu verbessern. Achtsamkeit im Alltag kann die mentale Stärke fördern. Die Vorbereitung auf die Clubmeisterschaft erfordert gezieltes Training. Golf wird oft nicht als Sport wahrgenommen. Die Infrastruktur der Golfplätze muss verbessert werden. Spieler benötigen mehr Toiletten auf dem Platz. Resilienz ist wichtig, um mit Rückschlägen umzugehen. Die mentale Vorbereitung ist genauso wichtig wie die physische. Deine Keywords aus dieser Folge: Golf, Podcast, TGA Conference, Bernd Rithammer, Ladies Corner, PGA of Germany, Esther Henselight, Ehrungen, Emotionen, Monolog, Golf, mentale Stärke, Clubmeisterschaft, DP World Tour, Golfplatz, Emotionen, Resilienz, Golftraining, Golfspieler, Golfmagazin Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.