Tee Time - der Golf Podcast-Logo

Sport

Tee Time - der Golf Podcast

Tee Time ist der Golf Podcast für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Moderiert wird Tee Time von Hobbygolfer Jens Zielinski und den beiden Ex-DP World Tour Spielern Florian Fritsch und Bernd Ritthammer. Tee Time gibt Dir immer Dienstags ein Update in Sachen Golf! Was sind die heißen News? Wie haben sich die Profis auf der DP World Tour geschlagen? Was machen die Stars wie Tiger Woods, Scottie Scheffler, Rory McIlroy oder Nelly Korda? Alle Touren, alle Highlights aber auch spannenden Insides, Profitipps und natürlich Eure Ideen, Themen und Fragen. TEE TIME ist außerdem offizieller Podcast der BMW International Open in München, der German Challenge powered by VCG und der Deutschen Golf Liga. Infos zu Tee Time gibt es auf www.tee-time.golf oder auf Instagram. Tee Time wird von der Podcastagentur PODEVER produziert. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Tee Time - der Golf Podcast

414 Folgen
  • Folge vom 23.12.2024
    Merry X-Mas
    Dein Golf Podcast Merry X-Mas an Euch alle da draussen. Heute gibt es noch mal einen kleinen Happen aus der 300sten Folge, die Flo, Zille und Bernd zum ersten Mal live gestreamt haben. hier gehts zum Video Unter anderem sprechen die Jungs über Golf-Weihnachtsgeschenke und beantworten Eure Fragen. > Was waren die schlimmsten Profirunden, die ihr hattet? Zwei Engländer, die ihr alle kennt kommen da gar nicht gut weg. Ein Danny Willet ist zum Beispiel dabei. Frohe Weihnachten. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.12.2024
    300 Folgen TEE TIME - der Golf Podcast
    Dein Golf Podcast Ein weiterer Meilenstein dieser Podcast-Reise ist erreicht. 300 Folgen Tee Time - der Golf Podcast. Danke Euch allen fürs regelmäßige Einschalten! Endlich mal wieder alle in einem Studio. Flo, Zille und Bernd sprechen in dieser Folge über die Golf-News der Woche: 1.) Auf der Damentour dürfen nur Damen spielen. 2.) Die USA zahlt ihren Ryder Cup Spielern 500K, wenn sie beim Cup der Cups antreten. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.12.2024
    Das Comeback der Ballangel
    Dein Golf Podcast Viel los in dieser Woche. Darüber sprechen Bernd und Zille in Folge 299: **``` Mammutbäume in Stuttgart Der größte Weihnachtsbaum vor einem Golfclub steht in Stuttgart. Denn: Der GC Stuttgart Solitude macht einfach aus seinem Mammutbaum einen Weihnachtsbaum. Aber wie kann ein Mammutbaum in Stuttgart stehen? Sagen wir mal so: Das ist nicht so untypisch für die Region Stuttgart. Wilhelma-Saat bezeichnet die Samen des Riesenmammutbaums (Wellingtonie), die auf Initiative von König Wilhelm I. von Württemberg (1816–1864) kurz nach ihrer Entdeckung nach Württemberg importiert, gezogen und über im Südwesten Deutschlands verteilt gepflanzt wurden. Einige dieser heute auch Riesen- oder Bergmammutbaum genannten Pflanzen sind erhalten und oftmals als Naturdenkmal geschützt. [hier gehts zum Wikipedia-Eintrag](https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelma-Saat) **``` Martin Kaymer spricht über die Zeit des Wechsels zur LIV-Tour ** Martin hat der Golf Digest ein ausführliches Interview gegeben. Hier ein Auszug: „Ich wünschte, alle wären damals respektvoll miteinander umgegangen. Wäre das passiert, hätte ich einige Leute auf der DP World Tour vermisst. Aber nach der Art und Weise, wie wir behandelt wurden, habe ich bald gemerkt, dass die meisten Beziehungen, die ich hatte, auf oberflächlichen Dingen beruhten.“ „Ich habe herausgefunden, wer meine Freunde wirklich sind. Ich musste mir von Spielern, die im Vorstand der European Tour sitzen, anhören, wie sie mich schlecht machten. Sie haben so viel Unsinn über bestimmte Dinge erzählt. Ich muss lachen, vor allem, als ich sie mit LIV sprechen sah. Sie wollten selbst hier zu sein. Ich respektiere sie zwar als Spieler, aber vermisse ich sie als Menschen? Nicht wirklich.“ mehr findest Du hier Ausserdem gibt es in Folge 299 viel zur aktuellen Situation auf der LIVTour. Neuer Boss - aber kein Finau. ;-) Bernd und Zille sprechen über Golfbälle und das Comeback der Ballangel. **``` Jonas Baumgartner hat den Nachbrenner an Bei der Big Green Egg German Challenge powered by VcG im September war er als geteilter Fünfter bester Deutscher. Gut drei Monate später könnte Jonas Baumgartner seine Karriere in komplett neue Bahnen lenken. Der National-Team-Germany-Spieler hat nämlich vom 12. bis 15. Dezember die Chance, sich eine Tourkarte für die PGA Tour 2025 zu sichern. Diese besondere Gelegenheit hat Baumgartner seinem Abschneiden bei der Second Stage der PGA Tour Q-School zu verdanken. Bei dem Event in Valencia, Kalifornien, vom 3. bis 6. Dezember wurde der Mann vom GC Hösel geteilter Sechster und qualifizierte sich damit komfortabel für die Final Stage. Schon jetzt ist Baumgartner die Spielberechtigung für die Korn Ferry Tour sicher. Wie man sich über die zweite Liga auf die PGA Tour spielen kann, zeigten nicht zuletzt Thomas Rosenmüller und Jeremy Paul in der vergangenen Saison. **``` Deine Takeaways: ** Belek ist ein beliebtes Ziel für Golfreisen. Mammutbäume in Stuttgart sind eine interessante Attraktion Die 300. Folge des Podcasts wird ein besonderes Ereignis Martin Kaymer hat seine Erfahrungen mit der LIV-Tour geteilt. Die Diskussion über Geld im Golf ist immer präsent. Die Reaktionen auf die LIV-Tour waren anfangs sehr emotional. Es gibt viele unterschiedliche Meinungen zu den Spielern, die zur LIV-Tour gewechselt sind. Moralische Dilemma sind ein zentrales Thema im Golf. Die Kommerzialisierung im Sport ist allgegenwärtig. Spieler entscheiden sich oft für Geld und weniger für Tradition. Die LIV Tour bietet Spielern eine einfachere Karriere. Toni Finau hat sich klar gegen Gerüchte über einen Wechsel zu LIV ausgesprochen. Jonas Baumgartner hat die Chance, sich für die PGA Tour zu qualifizieren. Innovationen wie AirTags in Golfbällen könnten die Zukunft des Spiels beeinflussen. Die Konkurrenz auf der PGA Tour hat sich verändert. Die LIV Tour hat Auswirkungen auf die Spielerzahlen in der PGA Tour. Golfball-Fitting ist für Amateure oft nicht zugänglich. Die Wahl des Golfballs hängt von der Spielstärke ab. Ein Mittelklasseball reicht für die meisten Golfer aus. Die Rückkehr der Ballangel könnte ein Trend werden. Helen Briem hat den Rising Star Award 2024 gewonnen. Die Indoor Golf Trophy bietet spannende Wettbewerbe. Das sind die Keywords dieser Golf Podcast Folge: Podcast, Golf, Radiokarriere, Belek, Mammutbäume, LIV-Tour, Martin Kaymer, Weihnachtsbaum, Jubiläum, Golfgeschichte, Golf, LIV Tour, Toni Finau, Jonas Baumgartner, Sportkommerzialisierung, Greg Norman, PGA Tour, Golfball-Fitting, Sportkarriere, Golfinnovationen, Golf, Golfball, Golfer, Auszeichnungen, Ballange, Golf Podcast, Ballangel Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.12.2024
    Golf, Zimtsterne und Mannheim
    Dein Golf Podcast Zille und Flo treffen sich für Euch im > Browser und besprechen die aktuellen Geschehnisse im Golfsport. **Das sind die Themen: ** **Wo ist Bernd Ritthammer? ** Der ehemalige Profigolfer ist schon wieder im Ausland. Warum? Weil er natürlich am Kurzspiel arbeiten muss. Wissen wir ja. **Was war los auf der DP World Tour?** Man könnte sagen: Copy Paste zur Vorwoche. Australien scheint den deutschsprachigen Profis zu liegen. **Das Phänomen Helen Briem** Was würde passieren, wenn Helen Briem plötzlich mal keinen Top10 Platz hätte? ;-) Diese Woche gibts auf jeden Fall neue Herausforderungen für Helen: Rechnungen kommen jetzt direkt an sie. **Bryson DeChambeau schafft endlich sein Hole in One** An Tag 16 - der 134ste Schlag….endlich atmet die Golfwelt auf: Er schafft sein Hole in One. Wieviele Menschen alleine dieses Spektakel zum Beispiel auf TikTok verfolgt haben, hörst Du im Podcast. **Bayern München Legende Thomas Müller hört Tee Time** Hat Thomas Müller aus der Kabine der Allianz Arena den Tee Time Jungs geschrieben? Kurz vor Anpfiff in der Champions League? **Adrian Otaegui ist jetzt Emirat** Komische News aus der letzten Woche. Der 5-fache Toursieger wechselt tatsächlich die Nationalität. **Kinderbetreuung im Golfclub II** Das Thema hat seit der letzten Folge große Wellen geschlagen. Auch im Wittelsbacher Golfclub wurde das alles mal abgedacht. Allerdings machte die Frage nach der "Versicherung" allen einen Strich durch die Rechnung. **Mannheimer DGL-Mannschaft vor dem Ende** Die Mitglieder des GC Mannheim-Viernheim verweigern dem Vorstand eine Beitragserhöhung. Coach Ted Long kündigt daraufhin mit sofortiger Wirkung. Was das für das Herrenteam in der 1. Bundesliga Süd bedeutet? Flo hat das Team zweimal ins Final Four geführt - weiß aber natürlich mehr. hier gibts mehr Infos Auch in dieser Folge Tee Time gibt es wieder spannende TakeAways für Dich: Bernd Rittenhuber ist im Sommer und hat viel Stress. Helen Briem hat in diesem Jahr beeindruckende Leistungen gezeigt. Bryson DeChambeau hat die Hole in One Challenge auf TikTok und Co. gemeistert. Die Golf-Community reagiert positiv auf neue Formate und Herausforderungen. Die Verbindung zwischen Sport und Social Media wird immer wichtiger. Thomas Müller zeigt Interesse am Golf und hat Kontakt zu TEE-TIME. Adrian Otegui hat seine Nationalität gewechselt, was Fragen aufwirft. Golf kann durch kreative Ansätze und neue Formate attraktiver werden. Die Kultur der Emirate zieht viele Spieler an. Die Kinderbetreuung in Golfclubs ist ein komplexes Thema. Finanzierung ist entscheidend für den Betrieb von Golfmannschaften. Die Mitglieder haben oft andere Prioritäten als die Sportler. Die DGL bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Die Unterstützung von Sponsoren ist unerlässlich. Die Integration der Mannschaften in die Clubgesellschaft ist wichtig. Die Perspektive der Mitglieder muss ernst genommen werden. Die Zukunft der Golfmannschaften hängt von der Kommunikation ab. Die Herausforderungen im Profisport sind vielfältig und oft unterschätzt. Teamgeist und Kameradschaft sind entscheidend für den Erfolg im Sport. Die Rolle der Fans entwickelt sich im Golf zunehmend. Das Leben eines Profi-Golfers ist oft stressig und eintönig. Kritik an der Wahrnehmung von Profisportlern ist wichtig. Die Identifikation der Fans mit einem Verein ist komplex. Die finanzielle Realität für viele Profis ist herausfordernd. Die Diskussion über Preisgelder im Sport ist notwendig. Golf hat das Potenzial, eine breitere Fanbasis zu entwickeln. Der Austausch mit der Community ist für den Podcast zentral. Deine KeyWords für Folge 298 Golf, TEE-TIME, Bryson DeChambeau, Helen Briem, DP World Tour, Thomas Müller, Adrian Otegui, Golf-Podcast, Turniere, Social Media, Golf, Emirate, Kinderbetreuung, deutsche Golfliga, Mannschaft, Wachstum, Sport, Finanzierung, Mitglieder, Perspektiven, Profisport, Teamgeist, Golf, Fans, Preisgeld, Realität, Kritik Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X