
Sport
Tee Time - der Golf Podcast Folgen
Tee Time ist der Golf Podcast für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Moderiert wird Tee Time von Hobbygolfer Jens Zielinski und den beiden Ex-DP World Tour Spielern Florian Fritsch und Bernd Ritthammer. Tee Time gibt Dir immer Dienstags ein Update in Sachen Golf! Was sind die heißen News? Wie haben sich die Profis auf der DP World Tour geschlagen? Was machen die Stars wie Tiger Woods, Scottie Scheffler, Rory McIlroy oder Nelly Korda? Alle Touren, alle Highlights aber auch spannenden Insides, Profitipps und natürlich Eure Ideen, Themen und Fragen. TEE TIME ist außerdem offizieller Podcast der BMW International Open in München, der German Challenge powered by VCG und der Deutschen Golf Liga. Infos zu Tee Time gibt es auf www.tee-time.golf oder auf Instagram. Tee Time wird von der Podcastagentur PODEVER produziert. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Tee Time - der Golf Podcast
-
Folge vom 20.01.2025Mit gewaltiger Entschlossenheit zum Octuple-BogeyDein Golf Podcast Was gibts so alles in dieser Folge? Sepp Straka gewinnt auf der US PGA Tour! Ja bist Du narrisch. JA!! Sepp Straka gewinnt seinen dritten Titel auf der PGA Tour. Geil. Er siegt mit zwei Schlägen Vorsprung trotz eines zittrigen Endes. Justin Thomas auf Platz 2 kam nicht mehr an ihn heran, Platz 3 teilen sich Justin Lower und Jason Day. Der Monster-Bunker der Tour Der Monster-Bunker auf Loch 16 des Pete Dye Stadium Course stellte Rookie William Mouw vor eine Aufgabe und sorgt für ein seltenes Octuple-Bogey. Bedeutet: 13 Schläge auf einem Par 5. Shit. The Road to Clubmeisterschaft Im Monat Januar kümmern wir uns um Fitness, Attacke und Power. Heute gehts um das Thema Mindset. Die Challenge Tour hat einen neuen Namen ..und heißt jetzt Hotelplanner Tour. Muss man sich erstmal dran gewöhnen…aber das kennen wir ja schon. Deine Takeaways aus dieser Folge Emotionen sind wichtig für eine gute Podcast-Folge. Sepp Straka hat auf der US PGA Tour gewonnen. Viktor Hovland kämpft mit Schwungveränderungen. Schwungänderungen sind für Profis eine große Herausforderung. Tyrell Hatton hat beeindruckende Leistungen gezeigt. Golfspieler müssen oft an ihren Techniken arbeiten. Emotionen im Golf können die Leistung beeinflussen. Ein Octuple Bogey ist eine interessante Herausforderung. Im Monat Januar steht das Hauptthema Fitness im Mittelpunkt von Tee Time. Um weit zu schlagen, gibt ist einen Punkt, den wahrscheinlich die meisten vergessen. Golf ist ja grundsätzlich erstmal eine eher trockenere Angelegenheit. Mindset ist entscheidend für den Erfolg im Golf. Interaktive Ideen können die Zuhörer stärker einbeziehen. Humor ist wichtig, um das Golfspiel unterhaltsam zu gestalten. Witze und Gags bringen Freude in den Podcast. Fünf Motorräder als Hole-in-One Preis sind außergewöhnlich. Geldpreise sind für Spieler oft wertvoller als Sachpreise. Die Idee, für ein Hole-in-One Schläge gutgeschrieben zu bekommen, ist innovativ. Ein Hole-in-One Preis in Form von Schinken ist einzigartig. Die Namensänderung zur Hotelplanner Tour sorgt für Verwirrung. Die Preisgelder auf der Challenge Tour steigen. Die nächste Episode von TEE-TIME wird am Dienstag veröffentlicht. **Deine Keywords aus dieser Folge: ** Golf, PGA Tour, Sepp Straka, Viktor Hovland, Tyrell Hatton, Schwungveränderungen, Emotionen, Golf-Podcast, Turniere, Profis, Golf, Clubmeisterschaft, Fitness, Mindset, Humor, Training, Tipps, Unterhaltung, Podcast, Community, Golf, Hole-in-One, Challenge Tour, Preise, Sponsoring Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.01.2025Golf mit Nicolai v. DellingshausenDein Golf Podcast **``` In dieser Folge zu Gast: Nicolai von Dellingshausen Das wurde aber jetzt auch mal Zeit. NvD mal wieder in da House. Was nimmt er aus 2024 mit? Wie plant er das neue Jahr? **``` Alles zum ersten Spieltag der TGL ** Wie war der erste Tag der TGL? Zille hat ein etwas durchwachsenes Feedback. **``` What happened to Jon Rahm? Bekommt da noch jemand was mit? Spielt der noch? Ja klar....aber es wird immer offensichtlicher: Auf der LIV gehts um die Teams. Auf der DP und PGA Tour um die Einzelspieler. **``` Bryson DeChambeau muss 100.000 Dollar zahlen? ** Ok. Hat er sich aber auch selber eingebrockt. **``` Deine Takeaways: - Die Vorfreude bei Nicolai von Dellingshausen auf die Golfsaison 2025 ist groß. - Die Sony Open in Hawaii waren ein spannendes Turnier. - Technische Innovationen sind entscheidend für die Indoor Golf League. - Die Zuschauererfahrungen waren gemischt, es fehlt an Interaktivität. - Neue Formate im Golf sind wichtig für die Zukunft des Sports. - Die LIV Tour hat die Golfwelt durcheinandergebracht, aber auch positive Impulse gegeben. - Die Kommunikation unter den Spielern muss verbessert werden. - Die Zuschauer waren bei der Indoor Golf League eher zurückhaltend. - Es gibt eine Zielgruppe, die an neuen Golfformaten interessiert ist. - Die Diskussion über John Rahm zeigt, dass nicht alle Spieler gleiches Interesse wecken. John Rahm ist der große Verlierer in der aktuellen Golf-Szene. - Die LIV Golf Tour hat die Wahrnehmung von Spielern verändert. - Ego ist wichtig für Einzelsportler, aber es gibt verschiedene Arten von Ego. - Die DP World Tour versucht, Spieler zurückzuholen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. - Es gibt eine positive Entwicklung im Golf, die Rivalitäten scheinen abzuklingen. - Bryson DeChambeau nutzt Social Media effektiv, um seine Marke zu stärken. - Social Media schafft eine Nahbarkeit zwischen Spielern und Fans. - Fitness ist entscheidend für die Vorbereitung auf die Clubmeisterschaft. - Konsistenz im Training ist wichtiger als Intensität. - Das Leben eines professionellen Golfspielers erfordert viel Organisation und Planung. Die Planung von Turnieren hat sich verbessert. - Gelassenheit ist entscheidend für den Erfolg. - Ergebnisziele sind wichtig, aber nicht alles. - Der Fokus sollte auf dem Prozess liegen. - Der Team Cup hat eine besondere Bedeutung. - Caddies spielen eine wichtige Rolle im Golf. - Mund-zu-Mund-Propaganda ist der Schlüssel im Caddy-Markt. - Nicolai hat einen positiven und fähigen Caddy. - Die Turnierplanung bietet mehr Pausen. - Die Herausforderungen des Turnierlebens sind vielfältig. **``` Deine Keywords aus dieser Folge ** Golf, Golfsaison, Indoor Golf League, Sony Open, Nicolai von Dellingshausen, Bernd Rithammer, Flomeister, Zuschauererfahrungen, Technik im Golf, Zukunft des Golfsports, Golf, Spieler, DP World Tour, Social Media, Ego, Fitness, Clubmeisterschaft, Bryson DeChambeau, Wahrnehmung, Individualität, Golf, Turniere, Karriereziele, Gelassenheit, Team Cup, Caddy-Markt Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.01.2025TGL, Sportwetten und Golf TrainingDein Golf Podcast **Zuerst ein kleiner Rückblick auf die letzten Tage des alten Jahres: ** Bernhard Langer und Sohn gewinnen gegen Tiger Woods und Sohn. Cool. Scottie Scheffler verletzt sich am ersten Weihnachtsfeiertag und Marco Penge wird beim Wetten erwischt. Blöd ist nur, dass er das gar nicht darf und entsprechend für drei Monate gesperrt wurde. **Neue Rubrik:The way to Clubmeisterschaft (oder so ähnlich) ** Flo und Bernd werden Euch ab sofort in jeder Folge neue Trainingstipps mit auf den Weg geben. Ziel ist es, Euch bis zur Clubmeisterschaft fit zu bekommen. Teil 1 gibt es in dieser Episode. Die Bullet Points dieser Folge: Golf, Skiurlaub, Sportwetten, Scotty Scheffler, Clubmeisterschaft, Fitness, TGL Tour, Golf, TGL, Technologie, Turnierformat, Preisgeld, Teamstruktur, Golfplatz, Innovation, Sportübertragung, Golfgeschichte Deine Takeaways: Wir sind in der ersten Folge im neuen Jahr zu dritt. Die Zukunft des Skifahrens in den Alpen ist ja nicht unbedingt rosig. Profis dürfen logischerweise nicht auf Golf wetten. Scotty Scheffler hat einen Fehler gemacht. Wir wissen noch nicht, wie die Rubrik heißen soll. Mobilität bringt Range of Motion. Wir haben ganz viele Fragen aus dem Publikum bekommen. Die TGL Tour steht für Tomorrow's Golf League. Die Preise für Skipässe sind gestiegen. Die Vorbereitung auf die Clubmeisterschaft ist wichtig. Die TGL kombiniert echtes Golf mit innovativer Technologie. Es gibt 30 individuell gestaltete Golflöcher für die TGL. Die Spieler nutzen eine eigene, speziell entwickelte Hardware. Die TGL hat ein schnelles Spielformat mit 2-Stunden-Limit. Die Teams haben Eigentümer und Merchandise. Das Preisgeld beträgt insgesamt 21 Millionen Dollar. Die TGL wird in einem festen Komplex ausgetragen. Die Zuschauer können ein einzigartiges Erlebnis erwarten. Die TGL könnte die Golfübertragung revolutionieren. Die Anlage wird nach dem Turnier weiterhin genutzt. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.12.2024Happy New Year GolfersDein Golf Podcast Happy New Year liebe Golf Freaks. Flo, Bernd und Zille melden sich auch zum Neujahrsfeste mit ihren Vorsätzen für das Jahr 2025 und ausserdem gibt es wieder einen interessanten Ausschnitt aus der Jubiläumsfolge, die zu den Feierlichkeiten der 300sten Folge live auf YouTube gestreamt wurde. Kommt alle gut ins neue Jahr. hier könnt ihr Euch die Folge noch mal ansehen Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.