
Sport
Tee Time - der Golf Podcast Folgen
Tee Time ist der Golf Podcast für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Moderiert wird Tee Time von Hobbygolfer Jens Zielinski und den beiden Ex-DP World Tour Spielern Florian Fritsch und Bernd Ritthammer. Tee Time gibt Dir immer Dienstags ein Update in Sachen Golf! Was sind die heißen News? Wie haben sich die Profis auf der DP World Tour geschlagen? Was machen die Stars wie Tiger Woods, Scottie Scheffler, Rory McIlroy oder Nelly Korda? Alle Touren, alle Highlights aber auch spannenden Insides, Profitipps und natürlich Eure Ideen, Themen und Fragen. TEE TIME ist außerdem offizieller Podcast der BMW International Open in München, der German Challenge powered by VCG und der Deutschen Golf Liga. Infos zu Tee Time gibt es auf www.tee-time.golf oder auf Instagram. Tee Time wird von der Podcastagentur PODEVER produziert. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Tee Time - der Golf Podcast
-
Folge vom 17.02.2025Einser-Flight mit ZählketteDein Golf Podcast **Tolle Ergebnisse auf der LET ** Bei der PIF Saudi Ladies International gab es aus deutschsprachiger Sicht mehr als gute Ergebnisse: Emma Spitz aus Österreich und Chiara Tamburlini aus der Schweiz wurden 8te. Beste Deutsche wurde Olivia Cowan auf dem 13ten Platz. Die weiteren Platzierungen: Esther Henseleit Laura Fünfstück, Albane Valenzuela und Patricia Schidt Alexandra Försterling Patrick Reed und das alte Lied Bernd Flo und PAtrick Reed? Nee, die werden keine Freunde mehr. Warum? Ihr hört es in dieser Folge. Bernd und die E-Trolley Story Das Internet vergisst nicht. Das wissen wir mittlerweile alle. Spätestens mit dieser Folge weiß es auch Bernd. Zog er noch in den letzten Folgen über so praktische Dinge wie E-Trolleys her….muss er in dieser Folge leider zur Kreuze kriechen, denn: Tee Time Hörer Walter hat da was gefunden: hier gehts zum Artikel **Einser Flights auf der Challenge Tour? ** Tee Time Hörer Markus konnte es nicht glauben. Da musste ein Spieler auf der Challenge Tour ganz alleine raus!?! Wie geht das denn? Bernd und Flo liefern die Antworten. **Deine takeaways aus dieser Golf Podcast Folge: ** Preisgelder variieren stark zwischen den Turnieren. Der Ryder Cup steht vor der Tür und weckt Vorfreude. Merchandise im Golf kann extrem teuer sein. E-Trolleys sind praktische Hilfsmittel für Golfer. Hilfsmittel im Golf werden immer vielfältiger. Die Diskussion über die Fairness der Preisgelder ist wichtig. Golfturniere bieten unterschiedliche Herausforderungen. Die Community reagiert stark auf neue Golfprodukte. Golf ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein Lifestyle. Einzelspieler auf der Challenge Tour haben besondere Herausforderungen. Feedback ist entscheidend für die Verbesserung der Schwungtechnik. Die Kameraperspektive ist wichtig für die Analyse des Schwungs. Training im Winter kann helfen, die Technik zu verbessern. Die richtige Ausrüstung ist für Profis wichtig. Die Bedeutung von Regenabweisenden Golfbags wird diskutiert. Einzelspieler können schneller spielen, wenn sie alleine sind. Die Road zur Clubmeisterschaft bietet wöchentliche Tipps. Die richtige Technik kann auch in der Halle geübt werden. Die Tricks der Profis sind oft überraschend. Humor spielt eine wichtige Rolle in der Werbung. Golfreisen bieten unvergessliche Erinnerungen. Basketball und Golf haben mehr gemeinsam als man denkt. Die Vorbereitung auf eine Rede kann stressig sein. Emotionale Reden können das Publikum berühren. Witze können zeitlos sein, aber nicht immer beliebt. Die PGA Conference verspricht interessante Einblicke. Die Verbindung zwischen Sportarten kann lehrreich sein. Die Vorfreude auf Veranstaltungen ist ansteckend. Deine Keywords aus dieser Folge: Golf, Wahl, Preisgeld, Ryder Cup, Merchandise, E-Trolley, Hilfsmittel, Golfpodcast, Turniere, Kleaks, Golf, Elektro-Trolley, Challenge Tour, Einzelspieler, Training, Feedback, Schwungtechnik, Clubmeisterschaft, Audio-Werbung, Humor, Golfreisen, Basketball, PGA Conference, emotionale Reden, Witze, Profis, Tricks, Sport Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 10.02.2025Stephan Jäger 2026 im Bayern TrikotDein Golf Podcast **Die Bierduschen Open ** Vor dem SuperBowl gibts Super Bierduschen bei den Phoenix Open. Flo und Zille sprechen mit Deutschlands Nummer 1 Golfer Stephan Jäger über dieses krasse Turnier bei dem so viel anders ist als sonst auf der US PGA Tour. Glückwunsch an Sepp Straka! Sepp machte am Schlusstag auf dem Stadium-Kurs im TPC Scottsdale dank sechs Birdies richtig Meter und wurde so 15. Der Belgier Thomas Detry holte seinen ersten Tour-Sieg. Stephan konnte dieses Jahr nicht teilnehmen - aber Tee Time wäre nicht Tee Time - hätte man nicht für 2026 eine mega coole Idee. **``` Tigers Kohle Rechnung Tiger Woods hat einen Fan. Dieser amerikanische Golf Inluencer checkt jeder Jahr "was wäre wenn" in Sachen Preisgeld aus. Wieviel Kohle hätte Tiger 2024 an Preisgeld eingesammelt, hätte er so gespielt wie 2000!?! Die Zahl darf man nur nüchtern lesen. **``` The Road zur Clubmeisterschaft 2025 ** Auch in dieser Folge gibts neue Tipps. Flo beschäftigt sich mit dem Thema "Kurzspiel". Wie kann ich das denn einfach und simple im Winter trainieren? Zu Hause? Im Wohnzimmer? Safe! Die Keywords aus dieser Folge Golf, Tee Time, Waste Management, Ryder Cup, Stephan Jäger, Golfturniere, Golfkultur, Podcast, Golfprofis, Golfcommunity, Golf, Stresstest, 16. Loch, Tiger Woods, Preisgelder, Clubmeisterschaft, Trump, LIV Tour, PGA Tour, Humor Deine Takeaways aus dieser Folge Tee Time ist ein fester Bestandteil der Golfkultur. Die Entwicklung der Startzeiten in Golfclubs verändert sich. Die Waste Management Phoenix Open ist ein einzigartiges Event. Stephan Jäger wird bald im Podcast zu Gast sein. Die Atmosphäre bei den Phoenix Open ist vergleichbar mit einem Oktoberfest. Golfturniere bieten nicht nur sportliche, sondern auch soziale Erlebnisse. Die Reaktionen der Zuschauer können Spieler stark beeinflussen. Der Ryder Cup stellt besondere Herausforderungen für die Spieler dar. Die Verbindung zwischen Golf und Partyatmosphäre ist stark. Golfprofis haben auch Spaß und genießen die Geselligkeit. Der Stresstest im - Golf ist entscheidend für die Vorbereitung. Kreative Ideen können das Erlebnis an der 16. Bahn verbessern. Die 16. Bahn hat eine einzigartige Atmosphäre, die nicht verändert werden sollte. Tiger Woods hätte heute ein Vielfaches an Preisgeldern verdient. Die Preisgelder im Damen-Golf haben sich erheblich erhöht. Tipps für die Clubmeisterschaft sind wichtig für die Vorbereitung. Die Politik hat Einfluss auf den Golfsport, insbesondere durch Trump. Die LIV Tour hat Herausforderungen, die sie bewältigen muss. Humor kann eine wichtige Rolle in der Golf-Diskussion spielen. Die Diskussion über Golf ist dynamisch und sollte offen geführt werden Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 03.02.2025Regelkunde und Golf für E-Card FreundeDein Golf Podcast Heute zu Gast: Daniel alias @dreifach_bogey hier gehts zu Daniels Seite Daniel kommentiert auf eine besondere Art und Weise Golfschläge. Sehr unterhaltsam wie wir finden. Checkt unbedingt seine Instaseite. **``` Neue Golf Regel in 2025 Das Ablegen von Gegenständen als Hilfe zur Ausrichtung oder zum Zielen ist ja grundsätzlich verboten. Dennoch war das Abstellen von selbststehenden Pattern bisher gestattet. Bisher!!! Ab 2025: verboten! Klar, dass die Jungs aus der Geschichte relativ schnell bei der grundlegenden Frage sind: "Wer braucht solche Putter?"..und was gibt es ansonsten noch an überflüssigem Golf-Equipment? Dazu natürlich alles zur DP World Tour und der US PGA Tour. und und und Deine takeaways aus dieser Folge - Die neue Regeländerung 2025 betrifft selbststehende Putter. - Golf-Equipment kann sowohl nützlich als auch unpraktisch sein. - Die Community spielt eine wichtige Rolle im Golf-Sport. - Daniel hat erst vor zweieinhalb Jahren mit Golf begonnen. - Humor ist ein zentraler Bestandteil der Golf-Community. - Die Verbindung zu anderen Golfspielern ist durch Social Media gestärkt. - Regeländerungen sollten rechtzeitig kommuniziert werden. - Golf kann auch Spaß machen, wenn man nicht gut spielt. - Die Diskussion über Golf-Equipment ist oft subjektiv. - Die persönliche Entwicklung im Golfspiel ist ein kontinuierlicher Prozess. - - Die Vorteile von Elektro-Trolleys im Golf sind unbestritten. - Emotionen spielen eine große Rolle im Profisport. - Nervosität ist ein häufiges Problem, auch bei Profis. - Marcel Schneider hat sich auf der Tour etabliert. - Die Vorbereitung auf die Clubmeisterschaft ist entscheidend. - Egoismus im Golf kann das Spielerlebnis beeinträchtigen. - Die Zuschauer sind oft nicht bewusst, was auf dem Platz passiert. - Rituale helfen, Nervosität zu bewältigen. - Die Entwicklung eines Spielers ist ein langfristiger Prozess. - Golf macht mehr Spaß, wenn man den Druck loslässt. - Wintertraining kann effektiv sein, auch beim Putting. - Technologie spielt eine entscheidende Rolle im Golftraining. - Profis investieren viel Zeit ins Putting-Training. - Fleißarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg im Golf. - Golf ist ein komplexer Sport, der ständiges Training erfordert. - Die deutsche Golfgemeinschaft hat Potenzial für Wachstum. - Jüngere Generationen zeigen mehr Interesse am Golf. - Rory McIlroy ist ein Beispiel für Erfolg im Golf. - Die Zukunft des Golfsports in Deutschland sieht vielversprechend aus. - Die richtige Pflege von Golfschlägern ist wichtig. - Golf-Accessoires können sowohl praktisch als auch komisch sein. - Ordnung im Golfbag ist entscheidend für eine gute Runde. - Humor ist ein wichtiger Bestandteil des Golfspiels. - Die Verwendung von Bürsten zur Schlägerpflege wird unterschiedlich bewertet. - Golf ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine soziale Aktivität. - Die Diskussion über Golf-Accessoires kann sehr unterhaltsam sein. - Witze über Golf können die Stimmung auflockern. - Die richtige Technik beim Schlägerputzen ist entscheidend. - Golf ist eine Welt für sich, die viele Eigenheiten hat. **``` die keywords dieser Golf Podcast Folge ** Golf, Podcast, Regeländerungen, Golf-Equipment, Social Media, Community, Golfspiel, persönliche Entwicklung, Golf, Elektro-Trolley, Profisport, Nervosität, Marcel Schneider, Clubmeisterschaft, Zuschauer, Emotionen, Golfentwicklung, Egoismus, Golf, Putting, Training, Klubmeisterschaft, Technologie, Wintertraining, Fleißarbeit, Zukunft des Golfsports, Golf, Accessoires, Schlägerpflege, Humor, Witze, Driving Range, Golfbag, Golfausrüstung Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 27.01.2025RICH Shiels und DGV NewsDein Golf Podcast **Florian Fritsch wird Ausbilder bei der PGA of Germany ** Als hätte der Mann nicht schon genug zu tun. Flo macht aktuell die Ausbildung zum Ausbilder bei der PGA of Germany. **Bernd Ritthammer muss ne Rede halten ** Wenn man Jahrgangsbester bei der PGA of Germany wird, muss man auch was bringen. Deswegen muss Bernd bei der Ehrung, bei der PGA of Germany, Ende Februar eine Rede halten. Rick "RICH" Shiels wechselt zur LIV Tour Die LIV Tour geht demnächst in Saudi-Arabien wieder los. Scott O’Neil ist neuer CEO und der kann gleich mal eine überraschende Personalie verkünden. der erfolgreichste Golf-YouTuber der Welt ist nämlich jetzt bei der LIV Tour am Start. Rick Shiels (fast drei Millionen Follower) wird die LIV-Spieler begleiten und auf seinem Kanal fleißig Videos produzieren. Die Reaktionen fallen (na klar) gemischt aus. **Road to Clubmeisterschaft ** Auch in dieser Folge machen wir Euch fit für die diesjährigen Clubmeisterschaften. Zille hat viel Post in Bezug auf die letzte Folge bekommen. Ansonsten gehts heute um das Thema "Daten" und "Dokumente". DGV News 2025 Der Deutsche Golf Verband (DGV) präsentiert jedes Jahr auf der CMT in Stuttgart, aktuelle Zahlen des deutschen Golfmarktes und informiert über gegenwärtige Entwicklungen im Golfbereich. „Mit 686.708 registrierten Mitgliedschaften, einem Wachstum von 0,7 Prozent auf unseren Golfanlagen blicken wir auf die höchste Gesamtzahl organisierter Golfspielerinnen und Golfspieler in der über 115-jährigen Verbandsgeschichte. In nach wie vor sehr schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ist es unseren Golfanlagen wiederum gelungen, die Attraktivität des Golfsports hoch zu halten“, stellte DGV-Präsident Claus M. Kobold die für die gesamte Branche wichtige Zahl in seiner Eröffnung vor. Darüber hinaus verweist er auf die gleichzeitig große Zahl Golfspielender, die dem Golfsport nicht fest organisiert nachgehen. Alles gibts hier zum Nachlesen Profiabteilung Deine takeaways aus dieser Folge Florian Fritsch wird Ausbilder bei der PGA of Germany. Die Herausforderungen für Azubis im Golftraining sind vielfältig. Rick Shiels hat seine Meinung zur LIV Golf Tour geändert. Die Reaktionen auf Shiels' Wechsel sind gemischt. Kreativität im Golf-Content kann durch Verträge eingeschränkt werden. Die Clubmeisterschaft 2025 wird aktiv vorbereitet. Der Januar war dem Thema Fitness gewidmet. Die DGV Jahresauftakt Pressekonferenz war ein Erfolg. Esther Henseleit hat Golf in Deutschland mehr Aufmerksamkeit verschafft. Der Golfverband erhält eine jährliche Förderung von 440.000 Euro. Die Bundesmittel sind entscheidend für die Weiterentwicklung des Golfsports. Strukturveränderungen im DGV sollen den Leistungssport fördern. Es gibt positive Zuwächse bei jungen Erwachsenen im Golf. Die Hürde für den Zugang zum Golf bleibt hoch. Innovative Ideen sind notwendig, um neue Mitglieder zu gewinnen. Die Wissenschaft wird zunehmend in den Golfsport integriert. Die Zahl der Golfanlagen bleibt stabil, aber das Wachstum ist langsam. Die Aufmerksamkeit für Golf muss gesteigert werden. Deine keywords aus dieser Folge Golf, PGA, Liv Golf, Rick Shiels, Clubmeisterschaft, DGV, deutsche Golfszene, Sportförderung, Florian Fritsch, Golftraining, Golf, Sportförderung, Mitgliederwachstum, Leistungssport, Jugendförderung, Golfclubs, Aufmerksamkeit, Strukturveränderungen, Herausforderungen, DP World Tour Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.