Thema des Tages-Logo

Nachrichten

Thema des Tages

"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Thema des Tages

1555 Folgen
  • Folge vom 03.03.2023
    Fake-Studien in der Medizin: Lukrativ, tödlich, im Trend
    Jedes Jahr erscheinen tausende medizinische Studien. Sie sollen die Wirksamkeit von Medikamenten, Therapieformen oder operativen Eingriffen belegen oder auch potenziell gefährliche Nebenwirkungen aufzeigen. Eine Forschergruppe ist nach jahrelanger Recherche nun zu einer erschreckenden Erkenntnis gekommen: Medizinische Studien werden gefälscht, manipuliert oder gar nicht erst durchgeführt – und das alles weit öfter als bisher befürchtet. Wie der weltweite und massenhafte Betrug in der medizinischen Forschung möglich ist und wer davon profitiert, darüber spricht heute Tanja Traxler aus der STANDARD-Wissenschaftsredaktion. Und auch darüber, wie dramatisch die Folgen dieser skrupellosen Machenschaften sind. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.03.2023
    Die brutale Wahrheit über Tierfabriken
    Ein federloses Huhn läuft panisch in einem Schlachtbetrieb umher. Ein Mann in weißer Montur versucht es zu fangen, tritt das Tier gegen die Wand und erschlägt es. Diese und andere brutale Szenen sind Teil eines Videos, mit dem Tierschützer die Zustände in einem steirischen Geflügelbetrieb anprangern. Ein Einzelfall? Oder sieht so der Alltag hinter den geschlossenen Türen von Österreichs Fleischindustrie aus? Verena Kainrath aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion spricht heute darüber, was genau in besagtem Video zu sehen ist. Wir fragen nach, wie solche Szenen überhaupt zu Stande kommen können. Wir sehen uns an, unter welchen Bedingungen Angestellte in Schlachthöfen arbeiten müssen und fragen nach, ob sich Konsumentinnen und Konsumenten beim Fleischeinkauf noch auf Gütesiegel verlassen können. Und wir besprechen, wie sich die Fleischindustrie ändern muss, damit solche Szenen nicht mehr vorkommen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2023
    Das schmutzige Geschäft mit "grünem" Holz
    Ob man ein Haus baut, ein Möbelstück kauft oder mit Stäbchen isst – ein Rohstoff begegnet uns dabei fast überall: Holz. Holz ist vielseitig und umweltfreundlich. Das suggerieren zumindest die Erzeuger und Nachhaltigkeitszertifikate. Das stimmt in den meisten Fällen wohl, dennoch ist das Geschäft mit Holz oft alles andere als sauber. Das ergibt eine neue großangelegte internationale Recherche. In hunderten Fällen weltweit konnte nachgewiesen werden: Was als nachhaltig verkauft wird, stammt aus illegalen Rodungen. Und Zertifikate werden so zum lukrativen Etikettenschwindel. Über diese Schattenseiten der globalen Holzindustrie sprechen wir heute. Und darüber, was in Österreich schiefläuft.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.02.2023
    Ende der Corona-Maßnahmen: Alles wieder normal?
    U-Bahn, Bus und Straßenbahn ohne FFP2-Maske betreten? Das war in Wien rund drei Jahre lang verboten. Ab morgen, Mittwoch, ist die Maske in den Öffis aber Geschichte. Und auch weitere Corona-Maßnahmen, die unseren Alltag in den letzten Jahren geprägt haben, werden fallen. Gudrun Springer aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion spricht heute darüber, was genau ab morgen noch und was nicht mehr gilt. Und Pia Kruckenhauser aus der STANDARD-Gesundheitsredaktion erklärt, wie sinnvoll das Ende der Corona-Maßnahmen aus gesundheitlicher Sicht ist und was von drei Jahren Pandemie bleiben wird. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X