US-Präsident Joe Biden rechnet mit Krieg in der Ukraine. Seit Tagen betont er: Eine russische Invasion in den nächsten Tagen sei wahrscheinlich. Der russische Präsident Wladimir Putin bleibt dagegen dabei: Es gebe keine Invasionspläne, Russland würde sogar Truppen aus dem Grenzgebiet abziehen. Was stimmt denn nun? Welche Strategie verfolgen die USA mit ihrem Alarmismus? Und wie sehr spielen wirtschaftliche Interessen in das Kräftemessen hinein? Darüber spricht Eric Frey, er ist leitender Redakteur beim STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1555 Folgen
-
Folge vom 18.02.2022Ukraine-Konflikt: Was wollen die USA?
-
Folge vom 17.02.2022Omikron BA.2: Wieso die Variante Expertinnen Sorgen machtDie Omikron-Welle ist noch nicht vorbei – insbesondere die Untervariante BA.2 macht aktuell vielen Expertinnen Sorgen. Trotzdem kehrt Österreich in gut zwei Wochen in fast allen Lebensbereichen in den Zustand von vor der Pandemie zurück. Könnte Omikron-BA.2 dem noch einen Strich durch die Rechnung machen? Welche neuen Erkenntnisse gibt es über die Subvariante – könnte sie etwa schlimmer sein als Delta? Darüber spricht Gesundheits-Redakteurin Magdalena Pötsch.
-
Folge vom 16.02.2022Öffnungen im März: Zu früh alles wie früher?Die nächsten Öffnungsschritte in Österreich stehen fest – die Bundesregierung hat heute, Mittwoch, das "Frühlingserwachen" verkündet, das am 5. März kommen soll. Aber wie werden die Öffnungen genau aussehen? Und sind Öffnungsschritte bei 38.000 Neuinfektionen, die heute verzeichnet wurden, vernünftig? Das weiß Pia Kruckenhauser, sie hat die Öffnungsschritte mit Fachleuten besprochen. Abseits davon stand beim Politikergipfel vor allem eine Frage auf der Agenda: Kommt bald das Ende der Gratis-Covid-Tests für alle? Wie es hier weitergehen könnte, erklärt Gerald John.
-
Folge vom 15.02.2022Wie eine gedopte 15-Jährige bei Olympia antreten kannKamila Walijewa wird als erst fünfzehnjähriges Eiskunstlauf-"Wunderkind" aus Russland gefeiert – zuletzt hörte man ihren Namen aber vor allem im Zusammenhang mit Dopingvorwürfen. Bei einem Dopingtest im Dezember wurde die verbotene Substanz Trimetazidin bei ihr nachgewiesen. Warum aber darf die Athletin trotzdem an den Olympischen Spielen in Peking teilnehmen? Noch dazu, wo Russland doch eigentlich bis Ende des Jahres von Olympia ausgeschlossen wurde – eben wegen staatlich organisierten Dopings. Das erklärt Philip Bauer aus der STANDARD-Sportredaktion.