Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat sich in einem Zeitungsinterview zur Impfpflicht geäußert – und damit ein Beben ausgelöst. Viele interpretieren seine Äußerungen als eine Absage an die Impfpflicht. Ob die Regierung hier wirklich einlenkt, ob Nehammer der Kritik einiger Landeshauptleute nachgibt und welche Außenwirkung das Aus für die Impfpflicht hätte, das erklärt Gabriele Scherndl aus dem Innenpolitik-Ressort des STANDARD. Ihr Kollege Sebastian Fellner weiß, wieso die Impflotterie definitiv abgesagt ist und was mit der Milliarde Euro passieren könnte, die dafür vorgesehen war.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1555 Folgen
-
Folge vom 14.02.2022Hat Kanzler Nehammer die Impfpflicht abgesagt?
-
Folge vom 11.02.2022Was Claudia Plakolm über EU, ÖVP-Chats und Lobautunnel denktSeit der Regierungsumbildung im Dezember letzten Jahres hat Österreich eine Jugendstaatssekretärin: Claudia Plakolm von der ÖVP. Sie besucht gerade die Europäische Jugendhauptstadt Tirana in Albanien. Antonia Rauth hat sie begleitet und mit ihr darüber gesprochen, wie pro-europäisch Österreichs Jugend ist, was sie von der Räumung des Stadtstraßen-Protestcamps in Wien hält und wie die ÖVP-Chat-Affäre die Politikverdrossenheit junger Menschen befeuert.
-
Folge vom 10.02.2022Steht das Ende von Pandemie und Impfpflicht bevor?Die Corona-Infektionszahlen in Österreich haben ein Plateau erreicht und könnten laut Expert:innen bald sinken. Die Regierung verkündet laufend neue Öffnungsschritte. Und auch im Ausland – etwa in Dänemark – sollen quasi alle Einschränkungen fallen. Haben wir jetzt also bald das Ende der Pandemie erreicht? Und was bedeutet es eigentlich, wenn Covid-19 endemisch wird? Darüber spricht Jasmin Altrock, sie ist Gesundheitsredakteurin beim STANDARD. Gleichzeitig kocht zuletzt die Diskussion um die Impfpflicht in Österreich wieder hoch. Was spricht – insbesondere laut mehreren Landeshauptleuten – aktuell gegen die Imfpflicht? Und könnte die Regierung sie bald kippen? Darüber berichtet Gabriele Scherndl aus dem Innenpolitik-Ressort.
-
Folge vom 09.02.2022Wie eine Rapperin und ein Investor Bitcoin-Milliarden waschen wolltenEine rappende Unternehmerin und ein "Tech-Investor" sollen versucht haben, gestohlene Bitcoin im Wert von mehreren Milliarden Dollar zu waschen. Klingt nach dem Plot einer Netflix-Serie, beschäftigt nun aber tatsächlich die New Yorker Gerichte. Das US-Justizministerium hat nun Bitcoin im Wert von 3,6 Milliarden Dollar sichergestellt. Es ist die größte Kryptobeschlagnahmung in der Geschichte der USA. Aber wie ist das Paar an die Bitcoin gekommen? Wie haben sie versucht, sie zu waschen – und geht das bei Bitcoin überhaupt? Darüber sprechen Andreas Danzer aus dem Wirtschaftsressort des STANDARD und Praktikant Nicolas Dworak.