Die Corona-Situation droht zu entgleisen: Während die Regierungspartner öffentlich über Maßnahmen streiten, kollabiert in Teilen des Landes das Gesundheitssystem. Und nicht nur die Zahl der Infizierten auf den Intensivstationen lässt die Alarmglocken läuten: Immer mehr Menschen greifen zu fragwürdigen bis gesundheitsschädlichen Methoden, um einer Covid-Erkrankung oder der eigentlich schützenden Impfung zu entgehen. Innenpolitikredakteurin Katharina Mittelstaedt erklärt, wieso die Regierung in so einer Situation mit Streiten beschäftigt ist. Und ihre Kollegen Lara Hagen und David Krutzler schildern, welche drastischen Folgen fehlende Information und unzureichendes Krisenmanagement haben.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1554 Folgen
-
Folge vom 16.11.2021Überfüllte Intensivstationen – und die Regierung streitet?
-
Folge vom 15.11.2021Kommt jetzt doch der Lockdown für alle?Ab heute gelten strenge Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte in Österreich. Die Rede ist vom Lockdown für Ungeimpfte. Doch der Gesundheitsminister hat durchblicken lassen, dass auch für Geimpfte bald eine Ausgangssperre in der Nacht kommen könnte. Was ab heute konkret gilt, welche Maßnahmen bald folgen könnten, ob es eine Impfpflicht braucht und wieso die Politik sich beim Kurs in der Corona-Pandemie wieder einmal nicht einigen kann, das erklärt Innenpolitikredakteurin Irene Brickner.
-
Folge vom 12.11.2021Wird die Klimakatastrophe doch noch verhindert?Unsere Erde wird jeden Tag ein bisschen wärmer. Und so steuern wir Stück für Stück auf eine echte Katastrophe zu. Was jetzt geschehen muss und wer den Kampf gegen den Klimawandel verzögert, darüber rede ich heute mit meinen Kollegen Philip Pramer und Aloysius Widmann. Sie berichten für den Standard von der 26. Weltklimakonferenz in Glasgow.
-
Folge vom 11.11.2021Die Corona-Krise eskaliert – und die Politik schaut weg?Das Gesundheitssystem stößt an seine Grenzen – doch die politisch Verantwortlichen zieren sich. Wie gefährlich ist das Wegschauen und Zaudern der Politik? Wieso sprechen die Verantwortlichen vom Gesundheitsminister bis zum Kanzler in Sachen Pandemie nicht Klartext? Werden Menschenleben riskiert, um die Corona-Leugner unter den Wählern nicht zu vergraulen? Das erklärt die stellvertretende Chefredakteurin des STANDARD, Petra Stuiber. Update: Der Podcast wurde vor Bekanntgabe des Lockdowns ab Montag in Oberösterreich aufgezeichnet.