Das neue Semester an Österreichs Universitäten beginnt mit 1. Oktober – zum ersten Mal ohne große Erstsemester-Partys, volle Hörsäle und Gerangel um Lernplätze in den Bibliotheken. Wie anders Studieren in der Corona-Krise aussieht, wo die Probleme liegen und welche Folgen die Situation für Studierende auch in der Zukunft haben könnte, erklärt Theo Anders vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1535 Folgen
-
Folge vom 29.09.2020Wieso Corona Studierende besonders hart trifft
-
Folge vom 28.09.2020Donald Trump: US-Präsident und Steuerbetrüger?US-Präsident Donald Trump hat 2016/17 nur 750 Dollar an Steuern an den Bund bezahlt – und in den meisten Jahren davor gar keine. Trump spricht von "fake news" und will bald seine Steuerunterlagen offenlegen. Wieso die Enthüllung der "New York Times" einschlägt wie eine Bombe, was für Auswirkungen die Causa auf den Wahlkampf hat und welche skurrilen Details über Trump dabei noch ans Licht kamen, erklärt Manuel Escher vom STANDARD.
-
Folge vom 27.09.2020Lesestück: Der Kampf gegen die LügenweltEs ist Sonntag und Thema des Tages bringt Ihnen heute ein Lesestück unseres Schwesterpodcasts "DER STANDARD zum Hören". Darin berichtet STANDARD-Korrespondent Stefan Brändle aus Paris über die Welt der alternativen Fakten, über die Gefahren sozial verbreiteter Lügen und wie die Organisation Conspiracy Watch versucht, gegen die Falschinformation der Bevölkerung anzukämpfen. "DER STANDARD zum Hören" finden Sie auf derStandard.at/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.
-
Folge vom 26.09.2020Feature: Wie man den Schweinehund besiegtEs ist Samstag und Thema des Tages bringt Ihnen heute eine Feature-Folge unseres Schwesterpodcasts "Besser leben". Diesmal ergründen meine Kollegen Selina Thaler und Martin Schauhuber, was es braucht, um sich gute Gewohnheiten anzutrainieren und schlechte Gewohnheiten loszuwerden. Also täglich Sport machen, statt täglich Schokolade essen zum Beispiel! Wie das geht, erfahren Sie hier. "Besser leben" finden Sie auf derStandard.at/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.