In unserem heutigen Lesestück kritisiert Autor Dietmar Krug die zwanghafte Verdrängung der menschlichen Sterblichkeit durch die Leistungsgesellschaft. Und er hinterfragt die Pandemiehysterie und angstschürende Todesrankings vor dem Hintergrund umstrittener Corona-Maßnahmen. Vorgelesen wird Ihnen der Artikel von meiner Kollegin Andrea Tanzer. "DER STANDARD zum Hören" finden Sie auf derStandard.at/podcast und überall, wo es Podcasts gibt. Also am besten gleich abonnieren und jetzt spannende Unterhaltung mit dieser Folge!

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1535 Folgen
-
Folge vom 13.09.2020Lesestück: Keine Schwäche bis zum Tod
-
Folge vom 12.09.2020Feature: Wie werde ich glücklich?In unserer heutigen Feature-Folge begeben sich meine Kollegen Selina Thaler und Martin Schauhuber wortwörtlich auf die Suche nach dem Glück. Denn in ihrem neuen Podcast "Besser leben" ergründen sie jede Woche im Selbstversuch und im Gespräch mit Experten, wie man vom Körper bis zur Psyche sein Leben glücklicher, gesünder und zufriedener bestreiten kann. Ohne zu viel vorwegzunehmen: Ich kann Ihnen versichern, Sie werden sich allein schon durchs Zuhören zehnmal entspannter fühlen. "Besser leben" finden Sie auf derStandard.at/podcast und überall, wo es Podcasts gibt. Also am besten gleich abonnieren und jetzt viel Vergnügen mit dieser Folge!
-
Folge vom 11.09.2020Diese Corona-Regeln gelten ab MontagAb Montag gelten in ganz Österreich strengere Corona-Regeln. Unabhängig von der Ampelfarbe müssen wir wieder an mehr Orten Maske tragen, Veranstaltungen werden eingeschränkt. Damit reagieren die Behörden auf die steigende Zahl der Corona-Infizierten. Was genau sich ab Montag für uns alle ändert, wie das Fazit nach einer Woche Ampel ausfällt und ob Corona-Hotspots sich auf noch weitaus strengere Maßnahmen einstellen müssen, erklärt Oona Kroisleitner vom STANDARD.
-
Folge vom 10.09.2020Halten Grüne und ÖVP es noch miteinander aus?Die Grünen geraten zunehmend in die Bredouille: Zum einen wird die Forderung immer lauter, dass Österreich Flüchtlinge aus dem abgebrannten Lager Moria aufnehmen soll. Der Regierungspartner ÖVP ist jedoch strikt dagegen. Außerdem sorgt der Ibiza-Untersuchungsausschuss für Spannungen in der Koalition, und Umweltthemen wie aktuell das Flaschenpfand stoßen auf türkisen Gegenwind. Und das alles, während die ÖVP konsequent ihre Agenda durchzieht. Wie und ob zwei so unterschiedliche Parteien überhaupt gemeinsam regieren können, erklärt Gerald John vom STANDARD.