Das "Corona-Quartett", wie Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) mittlerweile genannt werden, ist am Mittwoch nach dem Ministerrat vor die Presse getreten. Neue Maßnahmen haben sie keine verkündet, sondern lediglich an die Bevölkerung appelliert. Wie dieser Appell geklungen hat und warum die Regierung laufend zur Bevölkerung spricht, ohne etwas Neues zu verraten, erklärt Katharina Mittelstaedt vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 02.09.2020Nur heiße Luft? Der Corona-Plan der Regierung
-
Folge vom 01.09.2020Woher nimmt Österreichs Regierung ihren Optimismus?Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat sich am Dienstag in einer Rede an die Österreicherinnen und Österreicher gewandt. Der Grund: Mit September beginnt für den Gesundheitsminister der Herbst – und damit eine besonders kritische Zeit in Sachen Corona. Weshalb sich Anschober dennoch optimistisch gezeigt hat und wieso er zu konkreten Maßnahmen nichts verraten hat, erklärt Katharina Mittelstaedt vom STANDARD.
-
Folge vom 31.08.2020Ist das Büro tot?Homeoffice hat sich im Frühling, zu Beginn der Corona-Pandemie, für viele noch durchaus reizvoll angefühlt – die Heimarbeit hat aber auch schnell wieder etwas von ihrem Zauber verloren. Warum das Homeoffice nicht nur eine Chance ist, welche Probleme es mit sich bringt und wie es in der Zukunft unser Leben noch verändern könnte, erklärt Karin Bauer vom STANDARD.
-
Folge vom 28.08.2020Kurz' Wandel vom Schwarzmaler zum Corona-Optimisten"Es gibt Licht am Ende des Tunnels" – so optimistisch wandte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitag in einer Rede an die Bevölkerung. Darin ging es um die aktuelle Corona-Situation, die Wirtschaftskrise, aber auch um gesellschaftliche Themen wie Alterseinsamkeit. Was der Kanzler uns mit diesem Auftritt sagen wollte und welche Fragen offen blieben, erklärt Sebastian Fellner vom STANDARD.