Seit Montagmitternacht gilt in Österreich eine Reisewarnung für Kroatien. Der Grund: Bei den zuletzt deutlich gestiegenen Corona-Infektionszahlen sind besonders viele auf Kroatien-Heimkehrer zurückzuführen. Ob die Urlauber in Kroatien zu leichtsinnig sind und wie man dort die steigenden Infektionszahlen sieht, erklärt Adelheid Wölfl, die für den STANDARD aus Kroatien berichtet. Und wie es bei so vielen Urlaubsheimkehrern gerade auf einer Corona-Teststrecke in Wien zugeht, erzählt Gabriele Scherndl, ebenfalls vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 17.08.2020Kroatien-Urlauber: Vom Strand in die Quarantäne?
-
Folge vom 14.08.2020Wieso die ÖVP das Amtsgeheimnis ungern aufgibtWie viel Geld bekommt ein Verein von der Gemeinde, was kostet ein mit öffentlichen Geldern bezahlter Grenzzaun, was passiert mit Landes-Geldern in einer Privatstiftung? Auf all diese Fragen wurde in Österreich schon einmal die Antwort verweigert – mit Berufung auf das Amtsgeheimnis. Dieses soll mit dem Informationsfreiheitsgesetz fallen, wenn es nach den Grünen geht lieber heute als morgen. Wieso die ÖVP dabei auf die Bremse steigt und was es mit dem Amtsgeheimnis in Österreich genau auf sich hat, erklärt Sebastian Fellner vom STANDARD.
-
Folge vom 13.08.2020Was passiert, wenn Präsident Trump verliert?Der US-Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Nach dem demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden steht nun auch die demokratische Vizepräsidentschaftskandidatin fest: die Senatorin Kamala Harris. Ein Team, das laut Umfragen gute Chancen auf einen Wahlsieg hat. Dabei wird die Frage immer lauter: Was passiert, wenn Donald Trump verliert? Wie Trump trotz Wahlschlappe Präsident bleiben könnte, warum der Wahlkampf einer der schmutzigsten überhaupt werden dürfte und wie sehr wir uns auf Wahlprognosen verlassen können, erklärt Manuel Escher vom STANDARD.
-
Folge vom 12.08.2020Russlands Corona-Impfstoff: Experiment an Millionen Menschen?Präsident Wladimir Putin war sichtlich stolz, als er am Dienstag die Nachricht verkündete: Russland habe den weltweit ersten Corona-Impfstoff zugelassen. Kritiker schrien aber bereits kurz danach auf: Die Testphase für den Impfstoff war angeblich nicht ausreichend. Was wir bisher über den russischen Impfstoff wissen und ob er wirklich gefährlich sein könnte, erklärt Russland-Korrespondent André Ballin vom STANDARD.