Es war bereits absehbar, dass mit einer globalen Pandemie die Sommermonate und die Urlaubszeit kompliziert werden. Jetzt zeigt sich auch in Österreich: Urlaub und Corona sorgen in der Praxis für einige Verwirrung. Warum auf einmal der Mindestabstand von einem Babyelefanten nicht mehr auszureichen scheint, wieso manche Menschen jetzt für 20 Tage statt zehn Tagen in Quarantäne müssen, und ob eine Quarantäne eigentlich als Urlaub oder als Krankenstand gilt, darüber spreche ich mit Jan Marchart und Stefanie Ruep vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 11.08.2020Die Mär vom Babyelefant und Probleme der Corona-Quarantäne
-
Folge vom 10.08.2020Wieso Straches Wohnsitz die Wien-Wahl gefährdetIst er jetzt ein echter Wiener oder nicht? Dieser Frage muss sich aktuell Ex-Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache stellen. Denn: Strache will ja mit seinem Team HC bei der Wien-Wahl im November antreten. Das darf er aber nur, wenn er seinen Hauptwohnsitz auch wirklich in Wien hat. Warum es daran jetzt Zweifel gibt und wieso die Causa Wohnsitz schon jetzt eine Wahlanfechtung wahrscheinlich macht, erklärt Katharina Mittelstaedt vom STANDARD.
-
Folge vom 07.08.2020Ibiza-Ausschuss: Wer im Herbst auf den heißen Stuhl mussDer Ibiza-Untersuchungsausschuss ist in der Sommerpause. An der Fortsetzung im Herbst wird aber bereits eifrig gearbeitet. Am Donnerstag haben sich die Parteien auf die Ladungsliste im U-Ausschuss geeinigt. Darunter ist auch der U-Ausschuss-Vorsitzende Wolfgang Sobotka. Warum das nicht der einzige Grund ist, warum uns im September eine heiße zweite Runde des Ibiza-U-Ausschusses bevorsteht, erklärt Fabian Schmid vom STANDARD. Ein Transkript zum Podcast finden Sie hier.
-
Folge vom 06.08.2020Läutet Disney jetzt das Ende der Kinos ein?Die Real-Life-Verfilmung von "Mulan" startet mit einer einzigartigen Premiere: Als erster Blockbuster läuft der Film nicht in den Kinos, sondern gleich online auf der Streamingplattform Disney+ an. Warum Disney diesen Schritt geht, was das für die Kinos bedeutet und ob Disney+, Netflix und Co die Gewinner der Corona-Krise sind, erklärt Dominik Kamalzadeh vom STANDARD.