Weltweit sind nachgewiesen bereits mehr als Ein-Komma-Fünf-Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Um die rasante Ausbreitung unter Kontrolle zu bringen, setzen Staaten auf Überwachungssysteme. Wie wir in Österreich im Kampf gegen das Virus überwacht werden und, ob das sinnvoll oder gefährlich ist, erklärt Muzayen Al-Youssef vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 09.04.2020Wie der Staat uns jetzt dank Corona überwacht
-
Folge vom 08.04.2020Wann dürfen wir endlich wieder reisen?Die Corona-Krise hat den Tourismus zum Stillstand gebracht. Flugzeuge bleiben am Boden, Grenzen geschlossen und Hotelzimmer leer. Wann wir wieder verreisen dürfen und unter welchen Bedingungen, erklärt Bettina Pfluger von Standard.
-
Folge vom 07.04.2020Wieso das Coronavirus die Briten jetzt so hart trifftDie schwere Erkrankung des Premierministers Boris Johnson spricht Bände: Großbritannien wurde von der Corona-Pandemie schwer getroffen und immer mehr Bürger machen ihre eigene Regierung dafür verantwortlich. Über fatale politische Fehler und deren Folgen berichtet aus London Standard-Korrespondent Sebastian Borger.
-
Folge vom 06.04.2020Österreichs Auferstehung nach Ostern: Maskiert und kontrolliertAm Montag stellte die Regierung eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen in Aussicht: Nach Ostern soll Österreich demnach langsam zur Normalität zurückkehren. Was das für unser Leben und unseren Alltag bedeutet, erklären David Krutzler und Vanessa Gaigg vom STANDARD.