Bei einem versuchten Anschlag auf eine Synagoge im deutschen Halle kamen zwei Menschen ums Leben. Die Polizei geht von einem rechtsradikalen Täter aus, der seine Tat filmte und live ins Internet übertrug. Ein Gewaltakt, der noch weit schlimmer hätte enden können und einem neuen Muster von rechtem Terror folgt, berichtet Irene Brickner, Chronikredakteurin und Chefin vom Dienst beim STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1531 Folgen
-
Folge vom 10.10.2019Anschlag in Halle: Rechter Terror nach Anleitung
-
Folge vom 09.10.2019Nobelpreisträger 2019: Genial, männlich, nicht aus ÖsterreichWie viele Nobelpreisträgerinnen außer Marie Curie fallen Ihnen eigentlich ein? Die Nobelpreise für Medizin, Chemie und Physik gingen diese Woche wieder an insgesamt neun Männer, ein Österreicher war auch heuer nicht dabei. Wer dieses Jahr gewonnen hat, was am Nobelpreis so erstrebenswert ist und warum kaum Frauen unter den Preisträgerinnen zu finden sind, berichtet Peter Illetschko, Wissenschafts-Ressortleiter beim STANDARD.
-
Folge vom 08.10.2019Die Frage, die Europa spaltet: Was tun mit Flüchtlingen?Die Innenminister der EU-Länder beraten sich erneut über eine Frage, die auch die heimische Politik beherrscht: Was tun mit den Flüchtlingen, die nach Europa kommen? Ein komplexes Problem, das Zusammenhalt fordert und langfristige Lösungen für alle betroffenen Menschen und Länder braucht, berichtet Chronikredakteur Kim Son Hoang.
-
Folge vom 07.10.2019Fünffacher Mord in KitzbühelDer Tiroler Wintersportort Kitzbühel steht unter Schock: In der Nacht auf Sonntag tötete ein 25-jähriger Mann seine Ex-Freundin, ihre gesamte Familie und ihren neuen Freund. Fünf Menschen sind tot. Was genau passiert ist, wie es dazu kommen konnte und welche Folgen der Fall noch haben könnte, berichtet Chronik-Ressortleiterin Rosa Winkler-Hermaden.