Im vom Bürgerkrieg zerrütteten Syrien ist ein neuer Machtkampf entbrannt. Anfang Oktober marschierten türkische Truppen ein, um weite Teile des Nordens zu erobern. Was die Türkei in Syrien will, wieso das regierende Assad-Regime und Russland letztlich davon profitieren, die USA sich hier ein Eigentor geschossen haben und welche globalen Auswirkungen dieser neue Konflikt noch haben könnte, erklärt Nahostexpertin Gudrun Harrer.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1531 Folgen
-
Folge vom 16.10.2019Der katastrophale Machtkampf in Syrien, erklärt
-
Folge vom 15.10.2019Donald Trump und der ukrainische Oligarch in WienWien ist erneut im Zentrum eines geopolitischen Thrillers. Und dieses Mal geht es um Donald Trumps Präsidentschaft. Die Akteure: Der milliardenschwere ukrainische Oligarch Dmytro Firtasch, Trump und dessen Anwalt Rudy Giuliani sowie ehemalige österreichische Politiker. Wieso sich all deren Wege in Österreichs Hauptstadt kreuzen, erklärt Innenpolitikredakteuer Fabian Schmid.
-
Folge vom 14.10.20191:59:40 - der umstrittene Marathon-Rekord in WienAm Samstag blickte die ganze Welt nach Wien: Der Kenianer Eliud Kipchoge lief hier als erster Mensch überhaupt einen Marathon in unter zwei Stunden. Ein umstrittener Rekordversuch, dem auch der fahle Beigeschmack des Sportswashings anhaftet, wie STANDARD-Sportredakteur Martin Schauhuber berichtet.
-
Folge vom 11.10.2019Vier Fälle, die Trump das Genick brechen könntenSchon bevor er Präsident der USA wurde, sagte man Donald Trump zwielichtiges Geschäftsgebaren nach. Doch seit er im höchsten Amt des Landes sitzt, sind Klagen wegen Scheinunis, Casinopleiten und krummen Deals fast in Vergessenheit geraten. Denn Präsident Trump steht aufgrund schwerer Korruptions- und Amtsmissbrauchsvorwürfe das Wasser bis zum Hals. Die Fälle, die Trump nicht nur das Amt kosten könnten, hat Außenpolitikredakteur Manuel Escher beleuchtet.