Thema des Tages-Logo

Nachrichten

Thema des Tages

"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Thema des Tages

1540 Folgen
  • Folge vom 02.02.2024
    SPÖ oder FPÖ: Wem schadet die Bierpartei?
    Geht es nach den jüngsten Umfragen, dann wird nach der kommenden Nationalratswahl eine neue Partei ins Parlament einziehen. Und zwar die Bierpartei von Sänger und Ex-Präsidentschaftskandidat Dominik Wlazny – besser bekannt als Marco Pogo. Mit linkem Wahlprogramm und Anti-Establishment-Parolen wirbt Wlazny gerade um Unterstützerinnen und neue Parteimitglieder. Wie ernst es der einstige Spaßpolitiker Dominik Wlazny wirklich meint, darüber sprechen wir heute mit Chronik- und Innenpolitikressortleiterin Oona Kroisleitner und Innenpolitikredakteurin Muzayen Al-Youssef. Und wir sehen uns an, welchen Parteien er das Fürchten lehren könnte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.02.2024
    Wie ein Zivilist in Gaza überlebt
    Über 100 Tage dauert der Krieg in Gaza schon. Mehr als drei Monate, in denen das Leid der Zivilbevölkerung dort immer schlimmer wird. Das Leid von Menschen wie Maisara Abualqumbuz. Der junge Palästinenser wird wie so viele vom Krieg überrascht und zur Flucht gezwungen. Durch den ganzen Gaza-Streifen. Bis ins berüchtigte Flüchtlingscamp von Khan Younis. Dort hat ihn Flora Mory erstmals erreicht, sie ist Außenpolitikredakteurin beim STANDARD. Im Podcast rekonstruiert sie die Geschichte dieses Palästinensers, von einem ruhigen Leben in Großbritannien, bis in das Chaos und die Ungewissheit des Gaza-Kriegs. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.01.2024
    Hat sich Benko an der Signa-Pleite bereichert?
    Eine Luxusvilla in den Tiroler Bergen. Ein Prunkschloss am Gardasee. Ein Privatjet und eine über 60 Meter lange Luxusyacht. Das ist die eine Seite von René Benko. Die andere, das ist die Insolvenz seines Baukonzerns Signa. Milliardenschulden. Stillstehende Baustellen. Und eine ganze Reihe an Kaufhäusern, deren Angestellte unter dem tiefen Fall der Signa leiden. Verbunden wird das alles durch ein Geflecht aus hunderten Einzelfirmen. Teilweise gehören sie zum Signa-Konzern. Doch dann gibt es da auch noch mutmaßliche Geldflüsse zu Benkos privaten Firmen. Und die sind brisant. Im Podcast analysiert Joseph Gepp, Ressortleiter Wirtschaft beim STANDARD, ob sich René Benko an der Insolvenz der Signa bereichert hat. Und er spricht über die weitreichenden Folgen, die Benko nun persönlich drohen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.01.2024
    Hat Österreich ein Alkoholproblem?
    Auch in Österreich haben viele Menschen beim "Dry January", also dem "trockenen Jänner", mitgemacht. Die Aktion aus England ruft dazu auf, den ersten Monat des Jahres auf Alkohol zu verzichten. Wie sinnvoll ist die Aktion? Und wie sehr profitieren wir wirklich von 31 nüchternen Tagen? In dieser Folge von "Thema des Tages" erklärt Pia Kruckenhauser, Leiterin des Gesundheitsressorts des STANDARD, was der "Dry January" wirklich bringt. Und wir sprechen mit Michael Musalek, Suchtexperte und Institutsvorstand des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien, über den Alkoholkonsum der Österreicher.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X