23 Jahre jung und weiblich. Dieses Profil hat bisher nicht besonders gut auf Spitzenkandidaten in der österreichischen Politik gepasst, vor allem was die nahende EU-Wahl angeht. Jetzt ist das anders.
Die Klimaaktivistin Lena Schilling tritt für die Grünen bei der EU-Wahl an. Obwohl sie genau diese Partei bisher durchaus scharf kritisiert hat.
Im Podcast bespricht Oona Kroisleitner, Ressortleitung Innenpolitik beim STANDARD, ob Klimaproteste und Realpolitik zusammenpassen. Und über die Frage, ob Klimaaktivisten wie Lena Schilling die Grünen aus ihrem Umfrageloch retten.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1540 Folgen
-
Folge vom 23.01.2024Rettet eine Klimaaktivistin die Grünen?
-
Folge vom 22.01.2024Gehört die AfD verboten?Hunderttausende Menschen sind in Deutschland in den vergangenen Tagen auf die Straße gegangen. So viele, wie schon lange nicht mehr. Sie sagen: Rechtsextremismus hat in ihrem Land keinen Platz. Der Auslöser sind rechte Geheimpläne, nach denen das Land umgebaut werden soll. Und adressiert werden auch jene AfD-Politiker, die mit diesen Plänen sympathisieren. Im Podcast spricht die Deutschland-Korrespondentin des STANDARD, Birgit Baumann, über die Folgen dieser Proteste. Und über die Frage, ob die AfD verboten werden könnte. **Mehr zum Thema** [Podcast: Der rechte Geheimplan, Millionen Menschen zu vertreiben](https://open.spotify.com/episode/1diW2HOuL2dcEfyzhNLgtI?si=_DYWXwDQRP6zKh9eV3pbVg) [Podcast: Die rechtsextremen Influencer: Der Posterboy](https://open.spotify.com/episode/0Xsxcdf7IY4wkL5JlJqBDq?si=G1FixsuSQhWp49VzLfQmNw) **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 19.01.2024Kickls Märchen vom "Volkskanzler"Herbert Kickl will Bundeskanzler werden. Er verspricht, als Regierungschef Politik für den kleinen Mann zu machen. Seine FPÖ inszeniert sich schon jetzt als Partei des einfachen Volkes und wettert gegen die sogenannten Eliten. Doch hält das tatsächliche Programm der FPÖ diesem Versprechen stand? Oder ist die Erzählung vom Volkskanzler doch nur ein Märchen? Darüber spricht heute András Szigetvari aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 18.01.2024Gibt es in Gaza noch Hoffnung?Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal. Über 100 Tage dauert der Krieg zwischen Israel und der Hamas jetzt schon an. Und selbst Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen können mit dem Leid der Bevölkerung kaum mehr umgehen. Im Podcast sprechen Noura Maan und Flora Mory aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion über die humanitäre Lage im Gazastreifen und fragen, welche Hoffnung die Menschen dort noch für die Zukunft haben. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)