Politik
This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert Folgen
Amerika hat gewählt, Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident. Es ist auch eine Entscheidung, die auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen hat und haben wird. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. Und: Jede Woche sprechen wir außerdem mit Amerikanern darüber, wie sich ihr Leben durch die zweite Amtszeit von Trump verändert. "This is America" ist der US-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de
Folgen von This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert
-
Folge vom 31.01.2020Dead on Arrival – wenn Reporter Fehler machenReporter sind wahrlich besondere Menschen. Sie machen nämlich keine Fehler. Ja, richtig: Ein ganzer Berufsstand ist unfehlbar. Das galt auch für unseren Mann in Washington. Zumindest bis letzten Dienstag. Dann erzählte Steffen in einer Live-Schalte vorab über den Nahost-Friedensplan von Donald Trump und Benjamin Netanjahu, dieser werde auf keinen Fall eine Zweistaatenlösung anbieten. Damit war der Bericht genau das, was viele Beobachter auch über den Friedensplan sagten: Dead on arrival, erledigt, bevor es überhaupt losgegangen war. Ganz ähnlich fühlte sich Steffen neulich bei seinem Interview mit Ex-Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg. Warum, erfahren Sie in diesem Podcast.
-
Folge vom 17.01.2020Nachtaktiv in Washington – was Donald Trump aus Journalisten machtSteffen wollte im neuen Jahr doch alles etwas entspannter angehen. Mehr Schlaf, mehr Ruhe, mehr Nichtstun ... Falsch gedacht. In den vergangenen zwei Wochen jagte eine Nachtschicht die nächste. Es ging um Drohnen und drohende Präsidenten, tote Iraner und wütende Iraner, um Rache und Raketen. Ein schonungslos ehrlicher Report über müde Augen und Spielplatz-Folgeschäden, Zombie-Auftritte und Zeitverschiebungen, Donald Trumps 15.500 Unwahrheiten und Nancy Pelosis fuchtelnde Handraps. https://www.welt.de/insideusa
-
Folge vom 03.01.2020So trainiert eine US-Miliz für den Tag XSie bereiten sich auf den Tag vor, an dem sie zu den Waffen greifen werden: Allein im US-Bundesstaat Pennsylvania vor den Toren Washingtons gibt es fünf privat organisierte Milizen. Eine davon ist die Pennsylvania Light Foot Militia. Für deren rund 200 Mitglieder ist der Besitz von Waffen das zentrale Grundrecht, verankert in der Bill of Rights, den Verfassungszusätzen. Ein Recht, das ihnen niemand nehmen darf und für das sie bereit sind zu kämpfen. Steffen Schwarzkopf begleitete die selbst ernannten Landesverteidiger bei ihrem Training in den Wäldern und sprach mit ihnen über ihre Ängste und ihre Ziele. Eine WELT-Reportage. Abonnieren Sie diesen Podcast bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder direkt per RSS-Feed!
-
Folge vom 20.12.2019Schrei, wenn du kannst: So geht Weihnachten in WashingtonIt’s the most wonderful time of the year … Ja, die Adventszeit ist schön. So friedlich und besinnlich. Selbst in Washington. Selbst während eines Impeachment-Verfahrens. Selbst mit schreienden Kindern. Selbst in Kneipen und Bars, auf Schulveranstaltungen und Weihnachtsfeiern, wo sich alle Leute permanent anbrüllen, denn sich leise unterhalten, das können die Amis einfach nicht. Selbst im Oval Office, wo der Fake News Buzzer derzeit im Minutentakt gedrückt wird: „Bang! Bang! Bang!“ Und selbst in den Shops und Malls, wo Trump-Devotionalien gerade im Sonderangebot zu haben sind. Machen Sie’s wie unser Reporter und genießen Sie die wunderbarste Zeit des Jahres. Frohes Fest!