
Politik
This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert Folgen
Amerika hat gewählt, Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident. Es ist auch eine Entscheidung, die auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen hat und haben wird. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. Und: Jede Woche sprechen wir außerdem mit Amerikanern darüber, wie sich ihr Leben durch die zweite Amtszeit von Trump verändert. "This is America" ist der US-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de
Folgen von This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert
-
Folge vom 18.05.2018Schlaflos zwischen Trump und GazaSteffen sieht zurzeit nicht gut aus. In einem Podcast stört das nicht weiter, aber dem Mann fehlt einfach Schlaf. Sagt auch sein Arzt. Seit dem letzten Mal ist viel passiert. Zu viel, um ausgeschlafen zu sein. Steffen war in Washington, Chicago, Indiana, Baltimore, Wien, Tel Aviv und im Westjordanland. Er hörte sich das Geschrei von 5.000 Trump-Fans und Gegnern auf einer Kundgebung des Präsidenten an und sprach mit einigen von ihnen. Er atmete das Tränengas ein, das die israelische Armee auf Steine schleudernde Palästinenser im Gazastreifen abfeuerte. Und dann war da noch dieser gruselige Geruch eines süßlichen Parfüms.
-
Folge vom 04.05.2018Smoking statt SchutzwesteSteffen Schwarzkopf war lange Zeit Krisen- und Kriegsreporter. Gefechtslärm und schusssichere Westen sind für ihn kein Problem. Weniger zuhause fühlt er sich in einem Smoking. Doch dieses Outfit, inklusive „amerikanischer Hochwasserhosen“, ist Pflicht beim jährlichen White House Correspondents’ Dinner. Wie es Steffen dort erging, warum er für einen Besuch bei US-Vizepräsident Mike Pence Malkreide und einen Schnuller mitbrachte und Angela Merkel ihren Spitznamen „Mutti“ vielleicht doch nicht ganz zu Unrecht trägt, erfahren Sie in dieser Folge von „Inside USA“.
-
Folge vom 20.04.2018Trump und der Playmobil-Seeräuber„Ich sitze pünktlich, aber mit etwas schmerzverzerrtem Gesicht auf Jettes Schokoladenkuchenstuhl. Bin nämlich barfuß auf einen Playmobil-Seeräuber getreten.“ In der ersten Folge seines neuen Podcasts berichtet Steffen Schwarzkopf, wie man den Spagat zwischen nächtlichen Schalten, Recherche und Pressekonferenzen am Tag schafft, wenn Donald Trump nonstop Material für Nachrichten liefert. Wir erfahren wie die Hausarbeit so bei den Schwarzkopfs läuft und wofür der Hochstuhl von Jette im Einsatz ist.