
Kultur & GesellschaftWirtschaft
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Folgen
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA
Folgen von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
-
Folge vom 03.04.2023Wie ChatGPT unsere Welt verändert! Mit Prof. Christoph Lütge, TU MünchenBill Gates sagt, dass ChatGPT genauso bedeutsam sei wie die Erfindung des PCs oder des Internets: „Es wird verändern, wie Menschen arbeiten, lernen, reisen, Gesundheitsversorgung bekommen und miteinander kommunizieren.“ Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs zeigt auf, dass durch ChatGPT und neuer KI-Systeme weltweit über 300 Millionen Jobs gefährdet seien. 42 Prozent der Arbeitnehmer fürchten, durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden. Tech-Leader wie Elon Musk und Apple-Mitbegründer Steve Wozniak fordern jetzt sogar einen sechsmonatigen Stopp der weltweiten KI-Forschung. Über kein anderes Thema wird zurzeit mit mehr Faszination oder mehr Sorge diskutiert als über den Launch von ChatGPT. Um die Frage zu klären, wie sehr das neue Level an Artificial Intelligence unsere Welt verändert, haben wir Professor Dr. Christoph Lütge eingeladen, Direktor des Instituts für Ethics in Artificial Intelligence von der TU München, der in diesem Bereich führenden Universität Deutschlands. Die Instanz für Ethikfragen in der künstlichen Intelligenz: Professor Lütge ist Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsethik, wurde zum Distinguished Visiting Professor der Universität Tokio ernannt und lehrte als Gastprofessor in Harvard, Pittsburgh, Taipeh, Kyoto und Venedig und ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der europäischen KI Ethik-Initiative „AI 4 People“ sowie der deutschen Ethik-Kommission für automatisiertes und vernetztes Fahren. Sein Rat wird von internationalen Konzernen bei ethischen Fragen rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz geschätzt. In Büchern wie „An Introduction to Ethics and Robotics in AI“ beschäftigt er sich mit ethischen Herausforderungen, die mit der rasanten Entwicklung von KI Systemen einhergehen. Seine spannende Analyse, sein Rat an die Business-Welt und die Auswirkungen für Schulen und Universitäten – jetzt hier bei TOMorrow. Viel Spaß beim Zuhören.
-
Folge vom 27.03.2023Die Zukunft der Luxusuhren – mit Tim Stracke, Chrono24Es ist ein Blick in die Schatzkammer der globalen Uhren-Industrie. Wie steht es wirklich um Patek Philippe, Rolex, Audemars Piguet oder Richard Mille? Die Decodierung, was ist wirklich wieviel wert. Hält die Preis-Rallye mit immer neuen Rekordwerten oder brechen die Abverkäufe tatsächlich ein? Chrono24, der größte globale Marktplatz für Luxury Watches, hat jetzt den Watch Collection Report 2023 vorgelegt. Darin: Die wichtigsten Trends und Learnings für Sammler auf der ganzen Welt. Das Timing perfekt – pünktlich zur Uhren-Messe Watches and Wonders in Genf. Ich habe Tim Stracke, den Co-CEO und Founder von Chrono24 eingeladen und mit ihm über die neusten Entwicklungen gesprochen. Der Master of Time, der diese weltweit führende Plattform für Luxus-Uhren aufgebaut hat. Angefangen in Karlsruhe mit einem kleinen Team von 15 Mitarbeiter:Innen, mittlerweile sind es 500. Mit Büros von Hongkong, Tokio, New York bis Miami. Und er hat beeindruckende Zahlen mitgebracht. 700 Milliarden Euro! Das ist der Wert aller Luxury Watches, die weltweit in den Sammlungen schlummern. Es ist ein Big Business für die Super-Brands. Und für viele Watch-Lover ein hoch profitables Hobby. Immer noch. Denn trotz der Schlagzeilen, dass die Preise in dem Highend-Segment einbrechen, zeigt die Chrono24-Analyse: Die Uhren haben im Schnitt – im Vergleich zum Kaufpreis – um 31 % an Wert zugelegt. Aber wie geht es weiter in der Luxury Branche? Wer profitiert am meisten – und wo? Und welche Marke ist denn nun die absolute No 1 für die Sammler? Die Hitliste der Trophy Brands mit einer großen Überraschung... Was Käufer und Verkäufer jetzt unbedingt beachten sollten, warum es gefährlich ist, nur nach Markennamen zu gehen und was das für die Zukunft der Watchmaking Industry bedeutet – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, it‘s time: Viel Spaß in der Welt der Luxury Watches, viel Spaß mit Chrono24 Uhren-Papst Tim Stracke.
-
Folge vom 20.03.2023In extremen Köpfen – mit Oliver Masucci, FilmstarEr ist der Mann für die extremsten Rollen. Einer, der Mörder und Menschen im Grenzbereich erforscht und nach ihren verborgenen Abgründen sucht. Sein Job ist es, in die extremsten Köpfe hineinzukriechen. Sie zu verkörpern. Ihnen ein Gesicht zu geben: Oliver Masucci, zurzeit der erfolgreichste deutsche Schauspieler, weltweit gefeiert. Provokant, wie er im Kinofilm „Er ist wieder da“ als Hitler auftritt und der Gesellschaft den Spiegel vorhält. Jetzt schockt er in „Gefesselt“ als Säurefass-Mörder von Hamburg, der Frauen zersägt und in Säurefässern auflöst. Der nette und hilfsbereite Psychopath von nebenan. True Crime – das Spiel mit unseren Ängsten. Bis zur Schmerzgrenze. Ich habe Oliver Masucci jetzt in Berlin getroffen und mit ihm über das Business mit dem Bösen gesprochen. Wie er sich den menschlichen Abgründen nähert. Die Schatten unserer Psyche, unsere Geheimnisse. Und warum uns Verbrechen so sehr faszinieren. Und wir sprechen über seine außergewöhnliche Karriere. Sein Vater, ein Wirtschaftsflüchtling aus Italien, wie er selbst sagt. Oliver arbeitet als Kind im Restaurant und flüchtet sich ins Kino. Seine Sehnsucht: gesehen zu werden. Seine Sehnsucht hat sich erfüllt. Gerade haben ihn über 17 Millionen Menschen in „Der Schwarm“ gesehen, der teuersten deutschen Produktion ever. Der Netflix-Hit „Dark“ mit ihm – die beste Serie der Welt. Er dreht „Phantastische Tierwesen“ mit Eddie Redmayne und Jude Law. Und „Day Shift“ mit Jamie Foxx und Snoop Dogg. Extreme Charaktere vor der Kamera und im wahren Leben. Wie er das schafft, auf diesem Level zu bestehen, seine Motivation, seine Learnings – jetzt hier in TOMorrow. Dazu sein Lifestyle: Warum er seinen eigenen Wein auf den Markt bringt. Masucci Wein, der sogar schon im Berliner VIP-Restaurant Borchardt gelistet ist. Und seine Zusammenarbeit mit dem dänischen Fashion-Label Shaping New Tomorrow, sein ganz persönlicher Stil. Also - gehen wir in die extreme Welt! Viel Spaß mit dem extrem guten und extrem spannenden Oliver Masucci.
-
Folge vom 13.03.2023Die Kunst, sich richtig zu präsentieren – mit Judith WilliamsWer diesen Podcast hört, wird sich und seine Ideen ab heute viel besser verkaufen. Denn sie ist das personifizierte Erfolgsversprechen. Ob es um innovative Produkte geht, spannende Projekte oder Personality – Judith Williams weiß exakt: How to sell it. Sie ist ein absolutes Verkaufs-Genie. Deutschlands erfolgreichste TV-Unternehmerin. Rolemodel für new Business und Frauen-Empowerment. Seit 2014 ist die Deutsch-Amerikanerin in der beliebten VOX-Investorenshow „Höhle der Löwen“ zu sehen. Sie ist die Gründer-Löwin, schon von Tag 1 dabei. Umso überraschender für Millionen Fans: ihr eigener Exit jetzt. Warum sie aussteigt: Das erklärt Judith jetzt hier in TOMorrow. Ihre Bilanz aus über acht Jahren Gründershow: Was erfolgreiche Founder richtig machen – und die größten Fehler, die man vermeiden sollte, wenn man andere von sich überzeugen möchte. Dazu ihre einzigartige Karriere, filmreif. Sie, die Opernsängerin, die durch Krankheit plötzlich ihre Stimme verliert und alles aufgeben muss, was sie geliebt hat – aber eben nicht daran zerbricht, sondern sich völlig neu erfindet und ein wahres Beauty-Imperium aufbaut. Von der Zauberflöte zum Multi-Millionen-Business-Angel. Ihr unfassbares Mindset. Ihre Erfolgsstrategie. Und ihr Rat: Wie wir uns alle besser präsentieren können. Also – investieren wir in uns! Viel Spaß mit der Königin unter den Löwen, viel Spaß in der wunderbaren und manchmal auch sehr harten Welt von Judith Williams.