
Kultur & GesellschaftWirtschaft
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Folgen
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA
Folgen von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
-
Folge vom 02.08.2021Die Kunst, sich neu zu erfinden – mit Paul Schrader, KünstlerEr ist der Shootingstar der Kunstszene! Seine Karriere ist so außergewöhnlich wie er selbst. Er hat Jura studiert, zweites Staatsexamen gemacht, promoviert und über sechs Jahre erfolgreich als Rechtsanwalt gearbeitet. Bis er sich eines Tages entschieden hat, die Prozessakten gegen Pinsel und Farbe zu tauschen und professioneller Maler zu werden. Heute ist Paul Schrader der Shootingstar im Art-Business. Sammler zahlen bis zu 50.000 Euro für seine übergroßen Werke, Kunstkenner aus München, London und Zürich kommen zu den Vernissagen des Hamburgers. Ich habe Paul jetzt ins Studio von Podstars by OMR eingeladen und mit ihm über sein Business gesprochen. Über moderne Kunst und Karriere und wie beides zusammenpasst – und wie wichtig es ist, im Leben seinen eigenen Weg zu finden. Paul Schrader nennt es das große Glück, selbst entscheiden zu können, wo und wann man an einem Dienstag Morgen aufwachen möchte. Aktuell treffe ich so viele Menschen, die gerade jetzt nach der Pandemie überlegen, ihr Leben komplett umzustellen. Die ihren alten Job aufgeben und vielleicht noch mal etwa völlig neues machen wollen. Wie man das macht – wie selbst aus einem seriösen Juristen ein erfolgreicher Artist werden kann, as richtige Mindeset, die Strategie, die wichtigsten Learnings – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also: Starten wir die exklusive Vernissage: viel Spaß mit dem Shootingstar der Kunstszene, viel Spaß mit Paul Schrader!
-
Folge vom 26.07.2021Die extreme Welt des Weltumseglers – mit Boris Herrmann, AbenteurerEr ist ein Mann der Extreme. Er ist Sportler, er ist Klimakämpfer, Motivator, Forscher, Unternehmer, Buchautor und einer der größten Abenteurer unserer Zeit. Einer, der wirklich weiß, was es bedeutet, die eigene Komfortzone zu verlassen. Boris Herrmann hat als erster Deutscher überhaupt die härteste Segelregatta der Welt gemeistert, die Vendée Globe. 44.000 Kilometer legte er in einem Einhand-Segler zurück. 80 Tage allein durch das stürmische und gefährliche Südpolarmeer. Er ist in Regionen vorgedrungen, in denen noch nie ein Mensch zuvor war. An Bord hatte er ein wissenschaftliches Labor, um den CO2-Gehalt in den Ozeanen zu untersuchen und damit neue Daten für die Erforschung des Klimawandels zu sammeln. Ich habe Boris Herrmann jetzt ins Podstars-Studio by OMR in Hamburg eingeladen und mit ihm über sein Extrem-Business gesprochen. Über Mindset und Motivation, über Mut und Ängste, über echte Haltung und Ziele, für die es sich zu kämpfen lohnt. Was er allein auf den Weltmeeren erlebt hat, was die Ozeane wirklich bedroht, welche Veränderungen schon erlebbar sind. Welche Nachricht ihm Greta Thunberg geschickt hat und was er Jeff Bezos und Richard Branson bei ihren Wettflügen ins Weltall empfehlen würde – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also: Setzen wir die Segel, Leinen los: Viel Spaß mit dem Weltumsegler und Weltretter, viel Spaß mit Boris Herrmann.
-
Folge vom 19.07.2021Das höchste Gebot – mit Simon de Pury, AuktionatorEin Gemälde für 100 Millionen Dollar: Höre ich Gebote? Oder eine persönliche Fitness-Session mit Sängerin Madonna für eine Million Euro: Wer bietet mehr? Zum ersten, zum zweiten… Das ist das Business von Simon de Pury, dem berühmtesten Auktionator der Welt. Bei ihm kommen die größten Vermögen und Kunstschätze im wahrsten Sinne des Wortes unter den Hammer. Die berühmtesten Familien, Adelshäuser, Superstars, Milliardäre oder Kunstliebhaber – wenn es darum geht, kostbare Erbstücke zu veräußern oder einzigartige Sammlungen zu vervollständigen – dann vertrauen sie alle auf Simon de Pury, langjähriger Chairman of Sotheby‘s Europe, weltweiter Chef-Auktionator des Hauses, Founder und Chairmann der Advisory Company Pury and Luxembourg Art. Mit dem 1796 in London gegründeten und damit ältesten Auktionshaus der Welt, Philips, gründete er Philips de Pury und und und. Er ist Kunsthändler, Sammler, Buchautor, Fotokünstler. Er spielt in Filmen und Dokumentationen mit. Eine herausragende Persönlichkeit. Legendär seine Auftritte bei den Charity-Events von Elton John, Leonardo DiCaprio oder Prinz Albert von Monaco. Für die hat er bereits über eine Milliarde Dollar eingesammelt. Simon führt wie ein Rockstar durch die teuersten Auktionen – daher sein Spitzname: Der Mick Jagger des Kunsthandels! Ich habe Simon de Pury jetzt auf Capri erreicht und mit ihm darüber gesprochen, wie sich das Auktions-Business ändert. Gerade durch die zunehmende Digitalisierung. Wie Bieter-Gefechte auf höchstem Niveau wirklich funktionieren? Wie hoch der Druck auch für ihn ist, den Höchstpreis zu erzielen? Die Strategie und Psychologie dabei. Was eine perfekte Auktion ausmacht. Was ihm die Käufer danach anvertrauen? Und warum Kunst – wie er sagt – einfach immer teuer sein muss? Das alles jetzt hier in TOMorrow. Zum ersten, zum zweiten – UND zum dritten: Hier ist er. Viel Spaß mit dem berühmtesten Auktionator der Welt, viel Spaß mit Simon de Pury.
-
Folge vom 12.07.2021Die neue Instagram Rich List und ihre Folgen – mit Chris Kastenholz, CEO Pulse AdvertisingEs sind beeindruckende Zahlen. Gerade ist die neue Instagram Top Ten veröffentlicht worden. Die Liste, wer weltweit am meisten auf Social Media verdient. Die absolute Nummer 1: Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo. Für einen einzigen Instagram-Post bekommt er mittlerweile mehr als 1,6 Millionen Dollar. Als erster Mensch der Welt überhaupt hat er es geschafft, über 300 Millionen Follower hinter sich zu versammeln. Ein One-Man-Show als neue globale Kommunikations-Zentrale. Wie das Big Business dahinter funktioniert – das erklärt Chris Kastenholz. Er hat 2014 in Hamburg die globale Influencer Marketingagentur Pulse Adverstising gegründet. Mittlerweile hat er Büros auf der ganzen Welt. Ich habe ihn jetzt ins Podstars-Studio by OMR eingeladen, um mit ihm darüber zu sprechen, was wir von der Top Ten der Super-Influencer lernen können, ihr Erfolgsgeheimnis, was wirklich dazu gehört, um aus dem Posting ein Business zu machen, die besten Strategien, welche Rolle neue Plattformen wie TikTok und Twitch dabei spielen, die wichtigsten Trends und Learnings für Brands und Kreative – das alles jetzt hier bei TOMorrow. Viel Spaß mit dem Superbrain im Social Media Business, viel Spaß mit Chris Kastenholz!