Die bleierne Zeit ohne Publikum ist vorbei. Das 73. südfranzösische Festival Aix-en-Provence zelebriert den Neustart mit den Opernklassikern "Hochzeit des Figaro" von Mozart und Verdis "Falstaff". "Sie haben Figaros Hochzeit an unsere Zeit angepasst. Und gleichzeitig bleibt die alte Ästhetik erhalten", so der Eindruck der Opernbesuchenden. Aix-en-Provence elektrisiert mit sieben Opern, internationalen Produktionspremieren und Klassikkonzerten.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
638 Folgen
-
Folge vom 06.07.2021Aix-en-Provence: Das Festival feiert die Rückkehr der großen Opernbühne
-
Folge vom 06.07.2021Eva Zöllner: "Als Komponist*in kommt man mit dem Akkordeon selten in Berührung"Eva Zöllner zählt zu den aktivsten Akkordeonistinnen ihrer Generation. Vor allem die enge Zusammenarbeit mit Komponist*innen ist ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit. Dadurch hat sie in den letzten Jahren mehr als 250 neue Werke uraufgeführt. Im Mai brachte sie ein neues Buch zu ihrem Instrument heraus: "Komponieren für Akkordeon". Es enthält praktische Informationen, zeitgenössische Spieltechniken, Notenbeispiele und Hörtipps aus Sicht der Interpretin.
-
Folge vom 05.07.2021Mehr Komponistinnen im Musikunterricht! - Musikwissenschaftlerin Elisabeth Treydte"Unser Ziel muss ein Musik-Kanon sein, der genauso vielfältig ist wie unsere Gesellschaft", sagt die Musikwissenschaftlerin Elisabeth Treydte. Sie beschäftigt sich schon lange mit der fehlenden Diversität im Musikunterricht und in Schulbüchern. Im Gespräch mit SWR2 kritisiert sie die bestehende Perspektive, die Komponieren als eine männliche Praxis definiert und schlägt Auswege aus dem Dilemma vor.
-
Folge vom 05.07.2021Hier zwitschert was: Die Orgel im Bremer Sankt-Petri-DomIm Keller des Sankt-Petri-Doms steht die Klop-Orgel, die von einem kleinen Tier bewohnt wird. Das Nachtigall-Register sorgt für wilde Naturklänge.