Heißer kann es im Triathlon kaum werden: Nach den Hitzeschlachten von Tokio kündigen sich so langsam die von Hawaii an. Welche deutschen Profis dabei sind und ob Jan Frodeno noch beides kann? Darüber sprechen Frank Wechsel und Simon Müller in dieser Episode. Dazu viele Analysen und Anekdoten - und ganz persönliche Ankündigungen ...

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 20.08.2019Carbon & Laktat vom 20.8.2019
-
Folge vom 19.08.2019triathlon talk mit Andreas RaelertDie Podcast-Version des großen triathlonTV-Interviews: Andreas Raelert spricht bei triathlon talk im ausführlichen Interview über sein zeitnahes Karriereende, bewegende Momente seiner Laufbahn, die Olympischen Spiele, 180-km-Laufwochen, seine Träume nach dem Profisport, den Stellenwert des Sports in der deutschen Gesellschaft und vieles mehr. Der Link zum Video-Interview auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=q6vjMKykLuc&t=2612s
-
Folge vom 13.08.2019Carbon & Laktat vom 13.8.2019Frank Wechsel und Simon Müller analysieren leicht lädiert den jüngsten Triumph von Dauersieger Jan Frodeno, blicken auf die sich füllenden Starterlisten des Ironman Hawaii (und die sich füllenden Lavakammern des Mauna Loa), auf die kommende Hitzeschlacht in Tokio und eine wirklich krasse Einheit der Woche.
-
Folge vom 06.08.2019Carbon & Laktat vom 6.8.2019Nils Flieshardt und Frank Wechsel waren am Wochenende unterwegs: Nils beim extrem harten Norseman in Norwegen, Frank bei den extrem schnellen Finals in Berlin. Eigentlich waren die Erlebnisse von beiden Extremen schon Gesprächsstoff genug - doch dann wurde die Triathlonszene von einem neuen Dopingfall aus Österreich aufgeschreckt, der auch Verbindungen nach und Auswirkungen auf Deutschland hat.