Ob mit der Fitnessuhr, einer App oder sogar einem Brustgurt – es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, zu Hause auf eigene Faust seinen Schlaf zu tracken und analysieren zu lassen. Aber wie aussagekräftig sind die Ergebnisse wirklich? (Wiederholung vom 06.06.2023)**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Orthosomnie: Was hilft gegen die Besessenheit vom perfekten Schlaf?Cannabis: Wie sich ein Joint auf Körper und Schlaf auswirktVerhaltensforschung: Schlafmangel macht uns weniger hilfsbereit**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova Folgen
Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.
Folgen von Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova
99 Folgen
-
Folge vom 25.02.2025Schlaf-Tracking - Was bringt das?
-
Folge vom 18.02.2025Musik, Podcast, Rauschen - Helfen sie beim Einschlafen?Wikipedia vorlesen lassen, Meeresrauschen, Schlummer-Klänge – wir finden auf allen Plattformen Töne und Angebote, die uns tief in den Schlaf schicken sollen. Manche schwören auf Musik, andere auf Hörbücher oder Podcasts als Einschlafhilfe. Wir schauen, was die Wissenschaft dazu sagt. (Wiederholung vom 15.03.2024)**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 11.02.2025Eule, Lerche, Mischtyp - Wie beeinflusst uns der Chronotyp?Manche von uns sind bis in die Nacht total fit und schlafen dann bis mittags. Andere stehen gerne sehr früh auf und können dafür am Abend kaum die Augen aufhalten. Welcher Chronotyp wir sind, beeinflusst stark unseren Alltag. (Wdh. vom 18.07.2023)**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 04.02.2025Cannabis - Hilft es, besser zu schlafen?Abends einen Joint rauchen: Davon erhoffen sich manche einen besseren Schlaf. Aber was ist wirklich dran? Schlafforscherin Christine Blume erklärt, wie sich Cannabis in verschiedenen Formen auf unseren Körper und Schlaf auswirkt.**********Unsere Quellen:Babson, K. A., et al. (2017). Cannabis, Cannabinoids, and Sleep: a Review of the Literature. Current Psychiatry Reports, 19(4)Lavender, I., et al. (2024). Using Cannabis and CBD to Sleep: An Updated Review. Current Psychiatry Reports, 26(12)Suraev, A. S., et al. (2020). Cannabinoid therapies in the management of sleep disorders: A systematic review of preclinical and clinical studies. Sleep Medicine Reviews, 53.Velzeboer, R., et al. (2022). Cannabis dosing and administration for sleep: a systematic review. Sleep, 45(11).Whiting, P. F., et al. (2015). Cannabinoids for Medical Use: A Systematic Review and Meta-analysis. JAMA, 313(24).**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Cannabis: Wie gefährlich der Konsum werden kannSynthetische Cannabinoide: Wir wissen nicht, was drin istMarihuana: Unser Cannabis-Konsum verändert sich**********Das Thema Sucht belastet dich?Hier findest du Infos und Hilfsangebote bei SuchtproblemenFactsheet CBDHinweise für Ärztinnen und ÄrzteCannabis – wie man abhängig wird und wie der Entzug funktioniertSuchthilfeverzeichnisQuit the Shit - BeratungDas BZgA - Infotelefon zur Suchtvorbeugung**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .