Wenn Lina Rixgens auf hoher See unterwegs ist, dann kann sie von acht Stunden Schlaf im warmen Bett nur träumen. Lina muss mit kleinen Nickerchen auskommen, teils tage- oder wochenlang. Dabei hat sie sogar schon halluziniert. Was passiert dabei im Körper?**********Unsere Quellen:Åkerstedt, T., et al. (2009). Sleep Homeostasis During Repeated Sleep Restriction and Recovery: Support from EEG Dynamics. Sleep, 32(2).Combertaldi, S. L., et al. (2022). The Intention to React to Sounds Induces Sleep Disturbances and Alters Brain Responses to Sounds during Sleep: A Pilot Study. Clocks & Sleep, 4(4).Hall, S. J., et al. (2017). The effect of working on-call on stress physiology and sleep: A systematic review. Sleep Medicine Reviews, 33.Harrison, Y., et al. (2000). The impact of sleep deprivation on decision making: A review. Journal of Experimental Psychology: Applied, 6(3).Waters, F., et al. (2018). Severe Sleep Deprivation Causes Hallucinations and a Gradual Progression Toward Psychosis With Increasing Time Awake. Frontiers in Psychiatry, 9.Alle Quellen findet ihr hier.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Wie Unausgeschlafene wirken: Schlafmangel macht einsamMüde: Wenn Schlafmangel uns fertig machtZu wenig Schlaf: Ab wann wird Schlafmangel kritisch?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova Folgen
Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.
Folgen von Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova
99 Folgen
-
Folge vom 28.01.2025Seglerin Lina Rixgens - Wie schläft man allein auf hoher See?
-
Folge vom 21.01.2025Eine Nacht im Schlaflabor - Was passiert dort?Vieles, das wir heute über den Schlaf wissen, wurde mithilfe von Untersuchungen in Schlaflaboren herausgefunden. Dort wird der Schlaf durch die Messung von Hirnaktivität, Muskelspannung und Atmung der Probanden untersucht. Wie genau läuft das ab? (Wiederholung vom 13.06.2023)**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 14.01.2025Guten Appetit - Wie hängen Schlaf und Ernährung zusammen?Schlaf und Ernährung hängen zusammen. Es gibt Lebensmittel, die sollen müde machen, andere sollen uns den Schlaf rauben. Und wenn wir wenig schlafen, wollen wir vielleicht mehr Fettiges. Aber wieso? (Wiederholung vom 13.02.2024)**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Innere Uhr: Die Vermessung des SchlafsErnährung: Studierende essen oft gegen innere UhrInnere Uhr: Wie steuert sie unseren Rhythmus? **********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 07.01.2025Erste-Nacht-Effekt - Schläft es sich in fremden Betten schlecht?Schlaft ihr in der ersten Nacht zu Besuch bei Freund*innen, der Familie oder im Urlaub unruhig? Das Phänomen lässt sich sogar wissenschaftlich nachweisen. Der Grund dafür könnte in unserer Vergangenheit liegen. Wiederholung vom 15.08.2023.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .