Wiederholung vom 28.11.2023: "Mir geht es nicht gut, ich habe schlecht geschlafen" – so geht es uns manchmal, wenn eine kurze oder unruhige Nacht auf die Laune schlägt. Zu wenig Schlaf kann unser Denken, Verhalten und unsere Emotionen verändern.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova Folgen
Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.
Folgen von Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova
99 Folgen
-
Folge vom 23.07.2024Stimmung - Schlechter Schlaf gleich schlechte Laune?
-
Folge vom 16.07.2024Schlaf im Laufe des Lebens - Was verändert sich?Wiederholung vom 21.11.2023: In den ersten Monaten unseres Lebens schlafen wir fast den ganzen Tag. Doch das ändert sich schnell. Sind wir erwachsen, schlafen manche von uns viel, andere weniger. Manche gehen früh ins Bett, andere bleiben gerne lange wach. Unser Alter macht etwas mit unserem Schlaf – und das hat sich die Wissenschaft genauer angeschaut.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 09.07.2024Nykturie - Warum wir nachts aufs Klo müssenEs ist bekannt, dass ältere Menschen nachts häufiger mal auf die Toilette müssen. Aber auch in jungen Jahren kommt das öfter vor, als viele denken. Schuld sein könnte unter anderem Binge Watching – das zeigt eine neue Studie.**********Unsere Quellen:Ancoli-Israel, S., et al. (2011). The effect of nocturia on sleep. Sleep Medicine Reviews, 15(2).Bosch, J. R., et al. (2010). The prevalence and causes of nocturia. The Journal of urology, 184(2).Matsuo, T., et al. (2019). Effect of salt intake reduction on nocturia in patients with excessive salt intake. Neurourology and Urodynamics, 38(3).Negoro, H., et al. (2023). Risk analyses of nocturia on incident poor sleep and vice versa: the Nagahama study. Scientific Reports, 13(1).Pollmächer, T., et al. (2020). Handbuch Schlafmedizin. Elsevier Health Sciences. Alle Quellen findet ihr hier.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:"Napercise" in England: Neuer Trendsport: SchlafenMittagsschlaf: Schlaf dich fit**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 02.07.2024Besser einschlafen - Profi-Tipps aus der SchlafforschungWachliegen, grübeln und einfach nicht einschlafen können: Viele kennen das und suchen nach Tipps, wie sie endlich früher in den Schlaf finden. Das Netz ist voll davon, aber was hilft wirklich? Studien aus der Schlafforschung zeigen es.**********Unsere Quellen:Baglioni, C., et al. (2014). Sleep changes in the disorder of insomnia: A meta-analysis of polysomnographic studies. Sleep Medicine Reviews, 18(3)Bauducco, S., et al. (2024). A bidirectional model of sleep and technology use: A theoretical review of How much, for whom, and which mechanisms. Sleep Medicine Reviews, 76.Dressle, R. J., et al. (2023). Hyperarousal in insomnia disorder: Current evidence and potential mechanisms. Journal of Sleep Research, 32(6).Gardani, M., et al. (2022). A systematic review and meta-analysis of poor sleep, insomnia symptoms and stress in undergraduate students. Sleep Medicine Reviews, 61.Spiegelhalder, K., et al. (2012). Sleep-Related Arousal Versus General Cognitive Arousal in Primary Insomnia. Journal of Clinical Sleep Medicine, 08(04).**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Schlafforscherin: Warum uns früh einschlafen so schwerfälltVerhaltensforschung: Schlafmangel macht uns weniger hilfsbereitVerhandlungen in der Nacht: Was macht Schlafmangel mit Politikern?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .