Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova-Logo

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

99 Folgen
  • Folge vom 05.09.2023
    Schlafparalyse - wach, aber gelähmt?
    Etwa jeder Fünfte erlebt es mindestens einmal im Leben: Wir wachen auf, sind aber noch gelähmt. So eine Schlafparalyse kann ganz schön Angst machen. Sie ist aber harmlos, sagt Schlafforscherin Dr. Christine Blume.**********Unsere Quellen:Denis, D. (2018). Relationships between sleep paralysis and sleep quality: current insights. Nature and Science of Sleep, 10.Denis, D., et al. (2018). A systematic review of variables associated with sleep paralysis. Sleep Medicine Reviews, 38.Sharpless, B. A. (2016). A clinician's guide to recurrent isolated sleep paralysis. Neuropsychiatr Dis Treat, 12.Sharpless, B. A., et al. (2011). Lifetime prevalence rates of sleep paralysis: A systematic review. Sleep Medicine Reviews, 15(5).Stefani, A., et al. (2021). Nightmare Disorder and Isolated Sleep Paralysis. Neurotherapeutics, 18(1).**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2023
    Über Schlafen meets Achtsam - Abendroutinen
    Wir machen eine klitzekleine Sommerpause, deswegen hört ihr diese Woche eine Folge unseres Podcasts "Achtsam": Schlafforscherin Christine war bei Diane und Main Huong zu Gast und hat mit ihnen darüber gesprochen, welche Abendroutinen uns helfen können, besser einzuschlafen. (Wiederholung vom 25. Mai 2023)**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Abendroutine: Den Tag achtsam ausklingen lassen**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.08.2023
    Jetlag - Was können wir gegen ihn tun?
    Reisen wir in ein weit entferntes Land, das in einer anderen Zeitzone liegt, dann dauert es oft Tage, bis wir uns an den neuen Tag-Nacht-Rhythmus angepasst haben. Teilweise liegen wir nachts wach oder schlafen am Tag ein – und das macht alles nur schlimmer. Warum ist das so und was können wir wirklich gegen den Jetlag tun?**********Unsere Quellen:Blume, C., et al. (2020). "How does Austria sleep?" Self-reported sleep habits and complaints in an online survey. Sleep and Breathing, 24(2).Moline, M. L., et al. (1992). Age-Related Differences in Recovery from Simulated Jet Lag. Sleep, 15(1).Sack, R. L. (2010). Jet Lag. New England Journal of Medicine, 362(5). Takahashi, T., et al. (1999). Re‐entrainment of circadian rhythm of plasma melatonin on an 8‐h eastward flight. Psychiatry and Clinical Neuroscience, 53(2). Takahashi, T., et al. (2001). Re‐entrainment of the circadian rhythms of plasma melatonin in an 11‐h eastward bound flight. Psychiatry and Clinical Neuroscience, 55(3). **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.08.2023
    Erste-Nacht-Effekt - Schläft es sich in fremden Betten schlecht?
    Vielleicht ist euch das auch schon aufgefallen, wenn ihr Freund*innen oder die Familie besucht oder in den Urlaub fahrt: Die erste Nacht ist oft unruhig. Das lässt sich sogar wissenschaftlich nachweisen. Warum das so ist, könnte in unserer Vergangenheit liegen.**********Unsere Quellen:Byun, J.-H., et al. (2019). The first night effect during polysomnography, and patients’ estimates of sleep quality. Psychiatry Research, 274.Ding, L., et al. (2022). A meta-analysis of the first-night effect in healthy individuals for the full age spectrum. Sleep Medicine, 89.Hu, S., et al. (2023). First-night effect in insomnia disorder: a systematic review and meta-analysis of polysomnographic findings. Journal of Sleep Research.Kis, A., et al. (2014). Objective and Subjective Components of the First-Night Effect in Young Nightmare Sufferers and Healthy Participants. Behavioral Sleep Medicine, 12(6).Tamaki, M., et al. (2016). Night Watch in One Brain Hemisphere during Sleep Associated with the First-Night Effect in Humans. Current Biology, 26(9).**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X