Der Verein "Journalismus macht Schule" will jungen Menschen zeigen, wie Medien funktionieren und das Vertrauen in diese stärken. Was erleben die Journalist:innen bei ihren Besuchen in den Klassen? Holger Klein spricht darüber mit dem Vorsitzenden Jörg Sadrozinksi.
Folgen von Übermedien
212 Folgen
-
Folge vom 16.09.2022Holger ruft an... wegen "Journalismus macht Schule"
-
Folge vom 09.09.2022Holger ruft an ... wegen KlatschzeitschriftenÜber welche Promis wird überwiegend positiv berichtet? Über wen schreiben die Blätter eher negativ? Und welche Geschichten verkaufen sich am besten? Übermedien hat die wöchentlich erscheinenden deutschen Klatschzeitschriften datenjournalistisch ausgewertet.
-
Folge vom 01.09.2022Holger ruft an ... wegen der Vorwürfe gegen den NDR in KielDie ersten Vorwürfe gegen das Landesfunkhaus in Schleswig-Holstein beruhen auf einem internen Bericht des NDR-Redaktionsausschusses. Was ist das für ein Gremium, wie arbeitet es, was kann es bewirken? Darüber spricht Holger Klein mit Gabor Halasz.
-
Folge vom 26.08.2022Holger ruft an ... wegen Andrew TateNachdem er Millionen Follower hinter sich geschart hatte, die ihn als Guru verehrten, haben ihn nun diverse Plattformen rausgeworfen – wegen seiner radikal frauenverachtenden Inhalte. Wer ist dieser Andrew Tate? Wie funktioniert sein Geschäft? Und wieso und bei wem kommt „Tatespeech“ gut an? Darüber spricht Holger Klein im Podcast mit Samira El Ouuassil.