Auch im Winter lohnt es sich, New York zu besuchen. Wir erzählen Ihnen, warum Menschen vor einem Laden Schlange stehen, nur um eine Tasse heiße Schokolade zu trinken. Und warum Sauerbraten der nächste Geheimtipp in Manhattan werden könnte. Von Antje Passenheim und Charlotte Voß
Reisen
Unterwegs Folgen
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Folgen von Unterwegs
100 Folgen
-
Folge vom 09.02.2024Heiße Schokolade und Sauerbraten in New York
-
Folge vom 02.02.2024Zwischen Rentieren und Polarlichtern: Nordnorwegen im WinterWinterliche Ruhe und Abgeschiedenheit, ein Leben weit weg von urbaner Aufgeregtheit, umgeben von zutraulichen Rentieren, klirrender Kälte, faszinierender Dunkelheit und atemberaubenden Nordlichtern. Das ist der Norden Norwegens im Winter. Von Manuel Rauch
-
Folge vom 26.01.2024Kleinod im Himalaya: BhutanDer kleine Staat Bhutan in Asien ist ungefähr so groß wie die Schweiz, rund 800 000 Menschen leben dort und dieses Leben ist geprägt von der gewaltigen Landschaft des Himalaya und der Religion des Buddhismus. Es gibt keine ausgeprägte touristische Infrastruktur, aber viel zu entdecken. Von Peter Hornung
-
Folge vom 19.01.2024Wittenberge: Kleine Stadt am großen FlussWittenberge liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und Hamburg. Die größte Stadt der Prignitz ist das Tor zur Elbtalaue und mausert sich zu einem touristischen Anziehungspunkt. Es gibt spannende Industriedenkmäler, die man besichtigen kann, und originelle Quartiere, die für Aufbruch stehen. Astrid Kretschmer hat Menschen getroffen, die die Vergangenheit mit der Zukunft verbinden, und hat sich auf die Suche begeben nach dem Geist von Wittenberge.