Seit mittlerweile 140 Jahren verbindet die Brooklyn Bridge die New Yorker Stadtteile Manhattan Brooklyn. Längst ist die Brücke über den East River ein Wahrzeichen der Stadt, aber nur wenige Menschen wissen, dass es eine deutsche Familie war, die das architektonisches Meisterwerk erbaute. Antje Passenheim ist über die Brooklyn Bridge spaziert.

Reisen
Unterwegs Folgen
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Folgen von Unterwegs
100 Folgen
-
Folge vom 25.06.2023New York City: Von Brücken und Brezeln
-
Folge vom 18.06.2023Das Lied vom Tod in der Wüste von TabernasDie Wüste von Tabernas im östlichen Andalusien gilt als trockenste Region Europas. Und sie eignet sich hervorragend als Filmkulisse. Klassiker wie "Spiel mir das Lied vom Tod" oder "Lawrence von Arabien" sind dort entstanden. Grund genug für Tina Witte, die Wüste von Tabernas zu erkunden.
-
Folge vom 11.06.2023Besondere BäderDieses Mal geht es in besondere Bäder in ganz unterschiedlichen Orten. In Israel und Mexiko kann man ein Bad in Naturpools genießen, in der Schweiz mit Musik und sehr traditionsreich, in der Türkei mitten in historischer Umgebung, und in Sambia gibt’s beim Baden den ultimativen Adrenalin-Kick.
-
Folge vom 04.06.2023Abwechslung an der OpalküsteDer französische Küstenstreifen des Ärmelkanals ist die Opalküste. Der Name ist abgeleitet von der dortigen blau-grünen Wasserfärbung. Künstler haben sich früher von dem besonderen Licht begeistern lassen und auch Touristen schätzen bis heute die feinen Sandstrände. Von Sabine Loeprick