Gutes Essen gehört zum Reisen einfach dazu - und auch mal Dinge zu probieren, die man noch nicht kennt. Kugelfisch in Korea, "Pommes Friseursalon" in den Niederlanden und echtes Raclette in der Schweiz: Tina Witte und unsere ARD-Korrespondenten laden zu einer kulinarischen Weltreise ein.

Reisen
Unterwegs Folgen
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Folgen von Unterwegs
100 Folgen
-
Folge vom 20.08.2023Von Käse bis Kugelfisch: Eine kulinarische Weltreise
-
Folge vom 13.08.2023Abwechslung an der OpalküsteDer französische Küstenstreifen des Ärmelkanals ist die Opalküste. Der Name ist abgeleitet von der dortigen blau-grünen Wasserfärbung. Künstler haben sich früher von dem besonderen Licht begeistern lassen und auch Touristen schätzen bis heute die feinen Sandstrände. Von Sabine Loeprick
-
Folge vom 06.08.2023Auf Safari in SambiaWilde Tiere hautnah erleben gehört zur klassischen Afrika-Safari, von Tansania bis Namibia. Wer es aber noch ursprünglicher mag, ist in Sambia genau richtig: Hier kann man abseits des Massentourismus‘ Massen von Tieren sehen. Von Sabine Dahl.
-
Folge vom 30.07.2023Auf den Spuren des Osborne-StiersAm Rande spanischer Straßen ist der riesige schwarze Stier kaum zu übersehen. Ursprünglich war er einfach eine Werbefigur für spanische Spirituosen. Der erste Stier wurde schon 1957 aufgestellt, in Andalusien gilt er seit 25 Jahren auch als historisches Kulturerbe. Dabei ist das Symbol nicht unumstritten. Reinhard Spiegelhauer hat sich auf die Fährte des Stiers begeben.