Die Wahl von Bad Ischl und dem Salzkammergut zur "Kulturhauptstadt" war eine Überraschung. Denn es handelt sich um 23 österreichische Gemeinden zwischen wunderschönen Alpenseen, die bislang eher als touristische Ziele und weniger für ihre Kultur bekannt sind - doch das soll sich ändern. Von Oliver Soos
Reisen
Unterwegs Folgen
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Folgen von Unterwegs
100 Folgen
-
Folge vom 12.01.2024Europäische Kulturhauptstadt: Bad Ischl und das Salzkammergut
-
Folge vom 05.01.2024Kulturhauptstadt am Rande Europas: Tartu in EstlandVon der estnischen Stadt Tartu am äußersten Rand von Europa haben wohl die wenigsten schon einmal etwas gehört. Aber genau das soll sich in diesem Jahr für die europäische Kulturhauptstadt ändern. Die Universitätsstadt will mit einem unkonventionellen Programm auf sich aufmerksam machen. Von Julia Wäschenbach
-
Folge vom 17.12.2023Umbrien: Auf den Spuren von Franz von AssisiUmbrien ist die einzige Region Italiens, die weder am Meer liegt noch eine Grenze zum Ausland hat. Dort liegt auch Assisi, ein beschauliches mittelalterliches Hügelstädtchen. Bekannt ist sie vor allem als die Heimat des Heiligen Franziskus. Am westlichen Ende des Städtchens wurde ihm zu Ehren eine Basilika errichtet. Von Peter Kaiser
-
Folge vom 10.12.2023Türkei: Von Felsengräbern und KaffeekulturIn der antiken Stadt Kaunos im Südwesten der Türkei gibt es sogenannte Felsengräber. Über die Jahrhunderte wurden sie auch für andere Zwecke als Bestattungen genutzt, heute sind sie vor allem eine Touristenattraktion. Uwe Lueb hat sie sich angesehen. Außerdem: Troja, Kleopatrabecken in Pamukkale und das Geheimnis der Meze.